Hautpflege im Sommer für Menschen mit Diabetes

2 Minuten

Hautpflege im Sommer für Menschen mit Diabetes

Menschen mit Diabetes sollten ihre Haut in den heißen Sommermonaten besonders sorgfältig schützen und pflegen, um so Fett- und Feuchtigkeitsverluste auszugleichen. Wie sie ihre Haut richtig pflegen und Hautleiden vorbeugen, erklärt Dr. med. Stefanie Kamann am 16. August 2018 im Experten-Chat von diabetesDE.

„Hautleiden und -veränderungen sind oft die ersten Anzeichen, an denen wir einen Diabetes Typ 2 erkennen“, sagt Dr. Kamann. Der Grund für krankhafte Hautveränderungen sind zu hohe Blutzuckerwerte. Bei einem Insulinmangel oder einer Insulinresistenz scheidet der Körper vermehrt Flüssigkeit über den Urin aus.

Zudem produzieren die Talg- und Schweißdrüsen der Haut aufgrund von Nervenschädigungen weniger Fett und Feuchtigkeit. „Dadurch trocknet die Haut stark aus, wird rissig und verliert ihre Schutzfunktion. Erreger können leichter eindringen und sich vermehren“, erklärt die Expertin.

Ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist besonders wichtig

Um Hautleiden zu verhindern, sei es daher wichtig, den Stoffwechsel gut einzustellen, rät Kamann. „Auffälligkeiten sollten Diabetes-Patienten in jedem Fall ihrem Diabetologen oder Dermatologen zeigen und behandeln lassen, selbst wenn sie noch keine Schmerzen oder andere Beschwerden spüren.“

Zudem sollten Menschen mit Diabetes ihre empfindliche Haut besonders pflegen und sie vor Austrocknung schützen – so auch im Sommer. Um trockener Haut und Hautbeschwerden vorzubeugen, empfiehlt die Expertin, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken. „Bei einem schlecht eingestellten Diabetes ist eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme besonders wichtig, denn der Körper verliert nicht nur Wasser durchs Schwitzen, sondern scheidet zudem Flüssigkeit über die Nieren aus“, so Kamann.

„Bei den derzeit hohen Temperaturen benötigt die ohnehin trockene Haut von Diabetes-Patienten besonders viel Zuwendung“, ergänzt Kamann. Beim Sonnenbaden sollte immer ausreichend Sonnenschutz-Creme verwendet werden. Zur Abkühlung empfehlen sich lauwarme, kurze Duschen. Nach dem Waschen sollte die Haut mit einem feuchtigkeitsspendenden Pflegeprodukt gut eingecremt werden.

Experten-Chat von diabetesDE zum Thema „Gesunde Haut bei Diabetes“ mit Dr. med. Stefanie Kamann:
Donnerstag, 16. August 2018, von 17 bis 19 Uhr

Fragen können schon ab sofort auf www.diabetesde.org eingesendet werden.


Quelle: Pressemitteilung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Tomatensalat mit Edamame

Frisch, bunt und proteinreich: Dieser Tomatensalat mit Edamame vereint knackige Kirschtomaten, aromatischen Schnittlauch und zarte Sojabohnen – ein schneller, gesunder Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch!
Rezept für Tomatensalat mit Edamame | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen