Kommt zum Diabetes­Hypo­Barcamp in Frankfurt am Main!

2 Minuten

© Kirchheim/Stephan Benz
Kommt zum Diabetes­Hypo­Barcamp in Frankfurt am Main!

#DiabetesHypoBarcamp – hier dreht sich einen ganzen Tag lang alles um das Thema „Unterzuckerung“. Es wird diskutiert und gefachsimpelt, Erfahrungen werden ausgetauscht – unter dem Motto der Blood Sugar Lounge: ­#Wirsindviele – ich bin nicht allein. Noch gibt es Tickets!

Sie sind lästig, werfen einen aus der Alltagsbahn, belasten den Körper, kommen immer im falschen Moment, machen manchmal ein schlechtes Gewissen und einem selbst und Freunden und Familie Angst – und können auch richtig gefährlich sein. Richtig, die Rede ist von: Unterzuckerungen, Fachbegriff: Hypoglykämie, Abkürzung: Hypo.

Lasst uns mal drüber reden – beim #DiabetesHypoBarcamp

Kein Wunder, dass über kaum ein Thema in der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge so oft geschrieben wird! Da wird erklärt, wie eine Hypo sich anfühlt und wie der Partner reagiert, es gibt Spezialrezepte („Für die Hypo-Fressattacke“), es gibt ein ABC der Hypo-Sym­ptome und natürlich auch Tipps, welche Quellen schneller Kohlenhydrate einem am schnellsten aus der Hypo heraushelfen (inklusive einer Liste schottischer Hypo-­Helfer!).

Hypo-Killer: Bringt Eure Lieblinge mit!
Hypo – und nun? Da hat jeder so seine Vorlieben: klassische Traubenzucker-Plättchen, Glukose-Gel, Saft, Gummibärchen … Oder ganz was anderes? Bringt doch Eure liebsten Hypo-Killer/Hypo-Helfer mit nach Frankfurt zum #DiabetesHypoBarcamp. Wir wollen sammeln – und staunen!
Du willst zum Barcamp kommen? Auf www.blood-sugar-lounge.de
(Suchwort: Hypo Barcamp) erfährst Du mehr.

Das bedeutet aber auch: Es ist höchste Zeit, sich endlich auch im realen Leben auszutauschen, zu diskutieren, zu erleben, wie andere mit Hypoglykämien umgehen – und zwar während des ­#DiabetesHypoBarcamps der Blood Sugar Lounge (das von Lilly Diabetes unterstützt wird)! Herzlich dazu eingeladen sind alle, die mit Diabetes (und mit Hypos!) leben – also auch die Familie und Freunde von Menschen mit Diabetes. Und wie schön wäre es, wenn es am Ende einige Gründe weniger gäbe, an Hypos zu verzweifeln und ihnen zu viel Macht zu geben …

Lust auf regen Hypo-Austausch? Dann auf nach Frankfurt!


Das sind die Barcamp-Basics:

Ort: Mediacampus in Frankfurt a. M.
Termin: Samstag, 12. Oktober 2019
Uhrzeit: 9:30 bis 18 Uhr
Teilnehmerzahl: 100
Veranstalter: Kirchheim-Verlag
Gastgeber: Blood Sugar Lounge
Unterstützer: Lilly Diabetes
Preis: 10 Euro (inkl. Mittagessen, Getränke, Kaffee und Snacks)
Tickets: www.kirchheim-shop.de
Mehr Infos: www.blood-sugar-lounge.de

Ja, aber was ist eigentlich ein Barcamp? Es ist eine Art Konferenz mit übergeordnetem Thema, aber ohne vorher ausgearbeitetes Programm. Worüber in den Sessions gesprochen wird, bestimmen die Teilnehmer selbst. Egal, welche Frage die Barcamper umtreibt – alles ist möglich, alle Ideen und Anliegen können während der Planung eingebracht werden! Hier gibt’s weitere Hintergrundinfos zu Barcamps.


von Nicole Finkenauer
Redaktion Diabetes-Journal, Kirchheim-Verlag,
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2019; 68 (10) Seite 14

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia?

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie gelingt es beim Sport mit Typ-1-Diabetes trotz Hypos dranzubleiben, Michi und Cynthia? | Foto: Ramona Stanek – MedTriX / privat

2 Minuten

Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas

Forschende haben leuchtende Marker entwickelt, die zeigen, wie Medikamente wie Tirzepatid im Körper wirken. Erstmals wird sichtbar, welche Zellen Insulinfreisetzung und Sättigung steuern – ein wichtiger Schritt für bessere Therapien bei Diabetes und Adipositas.
Mit fluoreszierenden Markern auf Spurensuche: So wirken neue Medikamente gegen Diabetes und Adipositas | Foto: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen