Behandlung

2 Minuten

Zwei Barcamps in Sicht: Wer hat Lust auf kreativen Austausch?

Selbst mitgestalten, Teil einer aktiven Gemeinschaft sein – das erwartet die Teilnehmer der #Diabetesbarcamps der Blood Sugar Lounge. Das Interesse an dieser besonderen Art einer Konferenz ist groß, und deshalb gibt es im Herbst 2019 zwei unterschiedliche #Diabetesbarcamps. Beide bieten viel Raum für Austausch und Vernetzung.

2 Minuten

Fußgesundheit: Jede Wunde gilt sofort als chronisch

Viele der rund 40.000 Amputationen bei Diabetikern jährlich in Deutschland gehen auf das Konto einer zu spät erkannten und mangelhaft behandelten diabetischen Nervenstörung an den Füßen. Ein Großteil ließe sich verhindern. Dies berichtete eine Aufklärungsinitiative auf dem „Diabetes Kongress 2019“.

5 Minuten

Hohe Nüchtern-Blutzuckerwerte

Trotz eigentlich guter Stoffwechseleinstellung haben viele Menschen mit Diabetes morgens erhöhte Blutzuckerwerte. Erfahren Sie im Diabetes-Kurs, wie diese entstehen und was dagegen getan werden kann.

5 Minuten

Darmbakterien: ihr Einfluss auf Typ-1-Diabetes

Viele nützliche Mikroorganismen besiedeln unseren Darm ab der Geburt. In den ersten Lebensmonaten verändert sich die Gesamtpopulation der Darmbakterien, das „Mikrobiom“ im Darm. Nach Zufuhr bestimmter Nahrungsbestandteile wachsen manche Bakterienstämme besser, andere schlechter. Unter dem Einfluss der Ernährung bildet sich bei Babys ebenso das Immunsystem heraus, und das Mikrobiom mischt hierbei kräftig mit. Daher ist …
Community-Beitrag

< 1 minute

Erzähl uns deine Geschichte

Auch in diesem Jahr ist die Blood Sugar Lounge mit der Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 Plus“ auf Tour. Heute machen wir Station in Frankfurt, im Main-Taunus-Zentrum. Lena hat alle Informationen für euch.

2 Minuten

Arzneimittel: Bei Bedenken mit dem behandelnden Arzt sprechen!

Obwohl der therapeutische Nutzen viel größer wäre als das Risiko einer Nebenwirkung, nehmen manche Patienten die ihnen verordneten Arzneimittel nicht ein, da sie wegen etwaiger Nebenwirkungen verunsichert sind. diabetesDE rät, diese Bedenken besser in der Sprechstunde offen anzusprechen.
Community-Beitrag

5 Minuten

How to Korea (mit Diabetes) – Kulturschock?! Teil 2

Im ersten Teil erklärte euch Nathalie den Unterschied zwischen koreanischem und internationalem Alter und wieso beim Duschen immer das gesamte Bad nass wird. Seid gespannt, welche Kulturunterschiede sie in ihrem zweiten Teil für euch dabeihat!

2 Minuten

Erkrankungsrisiko sinkt mit zunehmendem Alter

Ein neues Modell zur Risikoabschätzung bei Kindern mit erhöhtem familiären Risiko für Typ-1-Diabetes zeigt, dass das Risiko, die Krankheit zu entwickeln, mit zunehmendem Alter exponentiell sinkt. Wenn bis zum Erreichen des Teenager-Alters keine Autoantikörper entwickelt wurden, sinkt das Risiko auf das Niveau der Allgemeinbevölkerung von 0,4 Prozent.
Community-Beitrag

5 Minuten

Eine Balkanrundreise mit Diabetes im Gepäck

Ein Roadtrip mit Diabetes: viele Kilometer, einige brenzlige Situatuionen und vor allem neue Eindrücke und Erfahrungen, von denen Lea berichten kann.
Community-Beitrag

3 Minuten

#DBW2019 – Tag 1: Heilung?!

Eine neue Diabetes-Blog-Woche startet und die #BSLounge ist mit Katharina an Tag 1 dabei. Das Thema: Was ist Deine Definition von Diabetesheilung und was ist sie nicht?

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen