Behandlung

2 Minuten

Blutdruck natürlich senken: Bewegung ist besonders effektiv

Allein in Deutschland haben etwa 20 Millionen Erwachsene einen zu hohen Blutdruck. Bluthochdruck entsteht durch das Zusammenspiel erblicher Anlagen und ungünstiger Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, zu hohe Salzzufuhr, Bewegungsmangel, zu viel Alkohol und Rauchen, die den Blutdruck nach oben treiben. Die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps, wie der Blutdruck auf natürliche Weise gesenkt werden kann.
Community-Beitrag

4 Minuten

Pubertät und dann auch noch Diabetes – Betreten der Baustelle verboten?

Ina hat ihren Diabetes mitten in der Pubertät bekommen. Als hätte sie in dieser Zeit nicht schon genug andere Dinge gehabt, mit denen sie sich herumschlagen musste. Rückblickend wäre sie mit einigen Situationen gerne anders umgegangen. Das geht leider nicht, aber für die Zukunft kann man lernen.

2 Minuten

Weniger Amputationen der unteren Extremität bei Diabetikern

Eine Studie am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) hat ergeben, dass zwischen den Jahren 2008 bis 2012 in Deutschland rund zwei Drittel aller Amputationen der unteren Extremität bei Menschen mit Diabetes vorgenommen wurden. Erfreulicherweise ist dabei die Zahl der Amputationen bei Menschen mit Diabetes im Laufe der Jahre zurückgegangen. Dies ist möglicherweise auf vorbeugende und therapeutische Maßnahmen …
Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes durch die Pubertät

Die Pubertät ist schon schwierig genug – und dann noch der Diabetes obendrauf? Viele Jugendliche fühlen sich dann alleingelassen und nicht verstanden, wie Lisa. Sie berichtet über ihre Erfahrung.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetes-Team: gesucht und gefunden?

Katharinas Entschluss die Facharzt-Praxis zu wechseln kam nicht ganz freiwillig, erwies sich aber als richtig: Also alles auf Anfang, die Basis für ein neues Diabetes-Team kann jetzt geschaffen werden.
Community-Beitrag

3 Minuten

Hatschi! Von Diabetes, Heuschnupfen und vielen Taschentüchern

Tine hatte einen Traum – nämlich dieses Jahr von Heuschnupfen verschont zu bleiben. Leider ist der Traum nicht in Erfüllung gegangen, und sie muss sich nicht nur mit der Allergie, sondern auch mit deren Auswirkungen auf den Diabetes herumschlagen…

2 Minuten

Nasenspray: PINIT-Studie testet intranasales Insulin zur Prävention

Kann intranasales Insulin die Entwicklung eines Typ-1-Diabetes verhindern? Diese Frage soll in der PINIT-Studie geklärt werden. Insulin-Nasenspray soll dafür sorgen, dass das Immunsystem eine Toleranz gegenüber dem Insulin aufbaut und die Autoimmunreaktion somit ausbleibt.

4 Minuten

SilverStar 2018: Erstmals vier Projekte ausgezeichnet

Bereits zum siebten Mal wurden mit dem SilverStar Förderpreis der BERLIN-CHEMIE AG herausragende Projekte und Personen geehrt, die ältere Menschen mit Diabetes in besonderer Weise unterstützen. Bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden zum ersten Mal vier Projekte ausgezeichnet.

2 Minuten

Unter die Haut: GLP-1-Analoga im Pumpensystem

Eine implantierte Mini-Pumpe, die kontinuierlich ein GLP-1-Analogon abgibt, kann bei schwer einstellbarem Typ-2-Diabetes eine effektive Blutzuckerkontrolle bewirken. Positive Nebeneffekte sind Gewichtsverlust und ein geringes Risiko für Unterzuckerungen. Dies zeigen die Ergebnisse einer US-Studie.

2 Minuten

Die roten Busse sind wieder bundesweit auf Tour

Seit dem 7. Mai ist die von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufene Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ wieder unterwegs in Deutschland. Erstmals werden dieses Jahr gleich zwei rote Info-Busse parallel touren und knapp 100 Städte besuchen. Überall dort, wo die Busse Station machen, können sich Menschen über Diabetes und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen informieren.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen