Behandlung

3 Minuten
Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“
Wie wichtig ist der Cholesterinwert für Typ-1-Diabetiker? Wie wahrscheinlich ist eine Vererbung von Diabetes Typ 1 und Typ 2? Bei der Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ gab es Antworten auf diese Fragen. Antonia hat den Tag für euch zusammengefasst.

3 Minuten
Kann sich Prävention rechnen?
Der Chef einer Klinikkette will wagen, was noch keinem geglückt ist: Mit Prävention Geld verdienen. Interessante Gedanken, die erstaunliche Parallelen zu Aussagen in meinem Buch „Zucker zähmen“ haben

Community-Beitrag
< 1 minute
Video: Schwangerschaft mit Typ 1 – Tipps, die ich mir schon früher gewünscht hätte
Kathi ist zum zweiten Mal schwanger - und hat nun viele wertvolle Tipps für euch, die ihr schon in der ersten Schwangerschaft sehr geholfen hätten ...

4 Minuten
Deutscher Preis für Patientensicherheit 2018
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) hat den Deutschen Preis für Patientensicherheit 2018 vergeben: Ausgezeichnet wurde das Kompetenzzentrum Mikrobiologie und Hygiene der St. Franziskus-Stiftung Münster für sein außerordentliches Infektionsmanagement.

3 Minuten
Deutschland hervorragend aufgestellt
Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Zu diesem Anlass haben die Deutsche Schlaganfall Gesellschaft (DSG) sowie weitere Fachgesellschaften Fallzahlen für das vergangene Jahr und neue Daten zur Versorgung von Schlaganfallpatienten veröffentlicht – letztere stimmen optimistisch.

2 Minuten
Bioreaktoren mit eigener Sauerstoffversorgung
Bioreaktoren sind die Hoffnungsträger in der zukünftigen Behandlung des Typ-1-Diabetes. Dank eigener Sauerstoffversorgung können verkapselte Inselzellen im Tiermodell den Blutzucker über mehr als sieben Monate regulieren. Anders als bei unverkapselt implantierten Inselzellen ist keine Immunsuppression nötig.

Community-Beitrag
2 Minuten
Aller Anfang ist schwer – das Diabetes-Trainingstagebuch hilft!
Es kann sehr schwer sein, sich für Sport zu motivieren. Daher stellt euch heute Steffi ihr Konzept vor, für das ihr im Grunde nur ein „Diabetes-Trainingstagebuch“ und etwas Selbstdisziplin braucht!

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Warnhund und Sensor oder: „Doppelt hält besser?“
Schon seit drei Jahren macht Diabeteswarnhund Daphne ihr Frauchen Heike auf zu hohe und zu niedrige Zuckerwerte aufmerksam. Doch nun hat Heike einen Sensor. Braucht sie Daphne jetzt überhaupt noch?

2 Minuten
Diabetes-Aktion trifft auf Tischtennis
Die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ und die „Mecklenburger Stiere“ setzen mit einem Tischtennis-Event in Schwerin ein Zeichen für mehr Bewegung.

3 Minuten
„Wir brauchen ein digitales Diabetes-Präventionszentrum“
Schätzungen zufolge ist in Deutschland nahezu jede/r Zehnte von Diabetes betroffen. Die Kosten für Prävention, Therapie und Arbeitsausfälle belaufen sich nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) auf mehr als 16 Milliarden Euro im Jahr. Entsprechend groß ist der Bedarf an moderner Versorgungsforschung. Im Interview mit dem Diabetesinformationsdienst erklärt Prof. Dr. Martin Hrabě de Angelis, …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.