Behandlung

Community-Beitrag

4 Minuten

Der Moment vor dem Einstich

Olli hat sich mal Gedanken darüber gemacht, was genau sie am Katheterwechsel stört. Da hat es nicht lange gedauert, um festzustellen, dass es „der Moment vor dem Einstich“ ist, welcher eigentlich immer am unangenehmsten ist.

< 1 minute

2016 konsequent zur Vorsorge

Sich besser um die eigene Gesundheit zu kümmern – gute Vorsätze wie dieser führen regelmäßig die entsprechenden Statistiken zum Jahreswechsel an. Und doch scheitern viele daran.
Leben mit Diabetes Online-Umfrage unter Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes

4 Minuten

Umfrage zu Hypos, Messen, Alltag: über 2.000 Leser berichten

Im Rahmen des Titelthemas „Wie man Blutzuckerentgleisungen behebt“ hatten wir zur Teilnahme an einer Umfrage aufgerufen. 2.033 Leser machten mit und sagten uns, wie häufig sie messen, unterzuckern oder ziemlich hohe Werte haben.
Community-Beitrag

3 Minuten

Hurra – Daphne ist nun offizieller Diabetes-Warnhund!

Am letzten November-Wochende wurde es ernst: Die offizielle Prüfung zum Diabetes-Warnhund standen für Daphne und Frauchen Heike auf dem Plan! Das Üben hat sich gelohnt, denn nun ist Daphne ein offiziell anerkannter Assistenzhund. :)

< 1 minute

Vertrieb von Tresiba wird ab 15. Januar eingestellt

Novo Nordisk wird den Vertrieb von Insulin degludec (Tresiba) in Deutschland am 15. Januar 2016 einstellen.

< 1 minute

Knochenbruchrisiko vom Kindesalter an erhöht?

Menschen mit Typ-1-Diabetes jeden Alters ziehen sich eher eine Fraktur zu als Stoffwechselgesunde. Grund dafür könnten erhöhte Blutzuckerspiegel in der Kindheit sein, die langfristig die Knochenqualität schmälern.
Community-Beitrag

3 Minuten

Kein Bock auf Diabetes

Es gibt so Tage, da ist der Diabetes einfach nur eins: nervig! Katharina fühlt sich dann als würde sie eine Ganze LKW-Ladung mit sich herumschleppen müssen.

4 Minuten

Schlafstörungen erhöhen das Diabetesrisiko

Nicht einschlafen können, nachts immer wieder aufwachen, generell zu wenig Schlaf bekommen - immer mehr rückt in den Fokus, dass ein gestörter Schlaf sich auf unsere Gesundheit auswirken kann. Schlafforscher beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema. Anfang Dezember tagte die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin in Mainz. Wir waren vor Ort und haben natürlich …

3 Minuten

Entzündungsschutz für Nierenkörperchen

Forscher des Universitätsklinikum Magdeburg haben mehere Wirkstoffe, die bislang nur bei anderen Indikationen eingesetzt werden, auf ihre Wirksamkeit für die Therapie der diabetischen Nierenschädigung untersucht.

2 Minuten

Was tut jetzt Haut und Haar gut?

Mütze, Schal und Handschuhe gehören zum Winter wie Minusgrade, geringe Luftfeuchtigkeit in überheizten Räumen und nasskalter Wind. Deshalb gilt jetzt ganz besonders: Schützen Sie Haut und Haar.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen