Behandlung

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und Depression – ein Teufelskreis!
Wer als Diabetiker gleichzeitig eine Depression hat, braucht eine ganz andere Schulung als ein psychisch Gesunder. Denn neben den Zuckerwerten muss auch das Selbstwertgefühl gepäppelt werden.

2 Minuten
“Gesünder unter 7”: erste Termine für 2016 stehen fest
Die ersten beiden Termine für die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ in diesem Jahr stehen fest: Anfang April in Schwerin und Mitte Juli in Schweinfurt.

3 Minuten
Deutsche und Österreicher haben niedrigeren BMI und bessere Blutzuckereinstellung
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in Deutschland und Österreich sind häufiger normalgewichtig als junge amerikanische Betroffene. Außerdem weisen sie bessere Langzeitblutzuckerwerte auf als Typ-1-Diabetiker ihrer Altersklasse in den USA, England und Wales. Dies ergab eine Auswertung dreier transatlantischer pädiatrischer Diabetes-Register auf der Basis der Daten von insgesamt 54.410 Heranwachsenden.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wenn der weibliche Zucker mal wieder spinnt!
Manche Probleme, die durch den Diabetes entstehen, betreffen nur Frauen. Denn sie hängen mit dem weiblichen Zyklus zusammen. Heike hat Tipps, wie man den durch den Zyklus schwankenden Zucker entgegenwirken kann.

3 Minuten
Ist ein Antibiotikum immer nötig?
Frauen sind häufiger als Männer von einer Blasenentzündung/Harnwegsinfektion betroffen. Und auch wer Diabetes hat, hat ein höheres Risiko dafür. Aber braucht es unbedingt Antibiotika, um Blasenentzündungen zu heilen? Oder reicht bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen eine Behandlung mit Schmerzmitteln aus?

2 Minuten
Frauenherzen leiden stärker
Frauen mit Typ-2-Diabetes erkranken früher an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, und sie sterben häufiger daran als Männer mit der Stoffwechselerkrankung. Dies zeigt eine Analyse von US-Kardiologen. Die DDG fordert, dies bei der Therapie zu berücksichtigen.

2 Minuten
Studie zur Insulin-Impfung für Kleinkinder
Kann oral verabreichtes Insulin vor Typ-1-Diabetes schützen? Dies untersucht nun die Studie Pre-POINTearly an der Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und zwei Jahren aus Familien mit einem erstgradigen Verwandten mit Typ-1-Diabetes teilnehmen.

Community-Beitrag
6 Minuten
4 Anzeichen für eine „Hypo“!
Es gibt Merkmale an denen jeder unweigerlich erkennt, dass der Blutzucker gerade niedrig ist oder sogar schon eine Hypo vorliegt. Welche das bei Olli sind, zeigt sie uns in ihrem Beitrag!

2 Minuten
Teilnehmer gesucht für Validierungsstudie
Diabetes und Ernährung, Diabetes und Folgeerkrankungen - zwei wichtige Zusammenhänge mit denen sich jeder Diabetiker beschäftigen sollten. Neu entwickelte Fragebögen soll zeigen, ob beide Themen Diabetikern Probleme bereiten und ob sie von ihrem Umfeld gut unterstützt werden.

2 Minuten
Silizium für Haut, Haar und Gelenke
Sie stärkt Haare, Haut, Nägel und Gelenke. Sogar bei Pickeln, Insektenstichen oder Sonnenbrand gibt es schnelle SOS-Hilfe: dank Kieselsäure!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.