Behandlung

< 1 minute

Mann und Frau reagieren unterschiedlich

In einer große Studie wurde untersucht, inwieweit die Therapie des Typ-2-Diabetes vom Geschlecht der Patienten beeinflusst wird. Die Ergebnisse zeigten teils deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Blutzuckerbingo ganz groß – Deutschland misst!

Etwa 2 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes – ohne es zu wissen! Auf diesen Umstand möchte die Kampagne „Deutschland misst! – Blutzuckerbingo“ nun aufmerksam machen.

< 1 minute

Neuer Diabetes-Untertyp durch Gallenstau

Dresdner Forscher haben einen bislang unbekannten Subtyp des Diabetes entdeckt. Dieser wird durch einen Gallenstau ausgelöst, dem wiederum ein Tumor der Bauchspeicheldrüse vorausgeht. Die gute Nachricht: diese Diabetes-Form ist reversibel.

2 Minuten

Insulin-Impfung im zweiten Testlauf

Nach dem erfolgreichen Verlauf der Pre-POINT-Studie, startet bald die Nachfolgestudie Pre-POINTearly. In dieser wird untersucht, ob die schützende Wirkung oral eingenommenen Insulins auch bei Kindern unter 2 Jahren zu beobachten ist.

3 Minuten

Woche des Sehens

"Auf Augenhöhe" heißt das Thema der diesjährigen Woche des Sehens, die am 8. Oktober startet. In diesem Jahr beginnt die Aktionswoche somit am "Welttag des Sehens", der jährlich am zweiten Donnerstag im Oktober stattfindet. Enden wird die Kampagne eine Woche später, am 15. Oktober, dem internationalen "Tag des weißen Stocks". Übrigens: Sehbehinderte und Blinde können …

3 Minuten

Zwölf Wochen ein (fast) normales Leben

Ein Gerät, das automatisch den Zucker misst und die richtige Menge Insulin abgibt – ein lang gehegter Traum von Diabetikern und Diabetes-Forschern. Schließlich könnte diese sogenannte künstliche Bauchspeicheldrüse den Alltag von Menschen mit Diabetes Typ 1 deutlich vereinfachen.

2 Minuten

Kein erhöhtes Risiko durch Sex

Herzkranke müssen ihr gewohntes Sexualleben nicht einschränken - das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie. Forscher aus Ulm konnten mit ihrer wissenschaftlichen Untersuchung zeigen, dass zwischen der Häufigkeit von Geschlechtsverkehr und dem Auftreten eines Herzinfarkts kein Zusammenhang besteht.

< 1 minute

Übergangsfrist für Tresiba verlängert

Novo Nordisk verlängert die Übergangsfrist für Insulin degludec (Tresiba), um eine sichere Umstellung aller Patienten auf ein anderes Basalinsulin zu ermöglichen. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird das Unternehmen das Produkt Anfang Oktober nicht sofort außer Vertrieb nehmen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Fotostrecke: Blutzuckerwerte und ihre Gemütszustände

Blutzuckerwerte von Diabetikern und ihre Stimmungen hängen häufig voneinander ab. Lisa hat ihre Gemütszustände für uns in Bildern festgehalten!

7 Minuten

Forschung: die Wege der Insulintherapie

Die Therapie mit Insulinen ist für Menschen mit Typ-1-Dia­betes überlebenswichtig und für immer mehr Typ-2-Diabetiker eine wichtige Therapieoption. Wie wirken Insuline, welche Ansätze für Verbesserungen gibt es, was kommt womöglich bald auf den Markt?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen