Behandlung

Community-Beitrag

3 Minuten

Mit Diabetes im Krankenhaus

„Krankenhaus“- viele verbinden mit diesem Wort Schreckensszenarien, andere positive Erfahrungen. Fakt ist, dass wohl niemand wirklich gern ins Krankenhaus geht. Es gibt schließlich wesentlich schönere Orte, um seine Zeit zu verbringen. Doch manchmal kommt man einfach nicht drum herum – und dann beginnt bei vielen die Angst. Mit dem Diabetes kommt dann oft auch eine weitere Sorge hinzu.

2 Minuten

Arbeiten trotz Hitze

Wenn der Schweiß rinnt, jede Bewegung zur Qual wird und man sich nur nach Abkühlung sehnt – dann ist Hochsommer. Allerdings müssen viele natürlich trotzdem arbeiten, manche sogar im Freien. Die besten Tipps für das Arbeiten unter Hitze-Bedingungen finden Sie hier.

2 Minuten

Gute Nacht, Blutzucker

Auf einer Presseveranstaltung des Unternehmens Sanofi wurden die Ergebnisse einer Datenanalyse diskutiert, die sich mit der Häufigkeit und den Risikofaktoren von Unterzuckerungen befasste.

< 1 minute

Intensives Messen schützt langfristig

US-amerikanische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass eine langfristige und intensive Blutzuckerkontrolle das Risiko für viele Folgeerkrankungen des Diabetes deutlich senkt.

4 Minuten

Sicher alleine mit Diabetes leben

Die Organisation diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe gibt in einer 7-Punkte-Checkliste Ratschläge, wie Sie Notfällen vorbeugen und für den Ernstfall vorbereitet sein können.

2 Minuten

Krankheitsrelevante Genfunktionen entdeckt

Ein europäisches Forscher deckt im großen Maßstab krankheitsrelevante Gene auf. Dies könnte neue Forschungsansätze für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes hervorbringen.

5 Minuten

Guter Impfschutz ist gefragt!

Wie steht es um Ihren Impfschutz? Die Frage sollten Sie dank Ihres Hausarztes immer mit "Gut!" beantworten können. Dies gilt vor allem für Diabetiker und vor allem auch für Kinder und Jugendliche. Ein Plädoyer für einen guten Impfschutz.
Community-Beitrag

3 Minuten

Bessere Diabetestherapie: Der Schlüssel liegt in der Kommunikation

Antje hat Eckart von Hirschhausen live erlebt und seinen Gedanken zur Diabetestherapie lauschen dürfen. Das war komisch, aber nicht wirklich lustig.

2 Minuten

„Vieles würde ich gerne verbessern!“

Nach über 35 Jahren und weit mehr als 1.000 beantworteten Leser-Fragen tritt Prof. Rüdiger Petzoldt von nun an kürzer als Mitglied des Diabetes-Journal-Teams. Günter Nuber sagt danke.

2 Minuten

Weniger Gewicht, mehr Sex

Nimmt Mann ab, profitiert sein Liebesleben – das zeigt eine aktuelle Studie, für die fettleibige Männer befragt wurden. Warum aber haben sie mehr Sex? Es liegt nicht nur daran, dass sie für mögliche Sexualpartner wahrscheinlch attraktiver geworden sind ...

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen