Behandlung

6 Minuten
Entgleist bei akut hohem Blutzucker
Sind die Glukosewerte zu hoch, kann das sowohl bei Menschen mit Typ-1- als auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes akute Folgen haben. Der Körper kann übersäuern und extrem austrocknen. Beides muss sofort behandelt werden.

3 Minuten
Mit Stammzellen wieder zu eigenem Insulin
Prof. Dr. Maike Sander erforscht seit Jahren, wie man Stammzellen dazu bringen kann, sich zu Beta-Zellen zu entwickeln, die wieder Insulin produzieren. Im vergangenen Jahr ist sie dafür mit dem Albert-Renold-Preis geehrt worden.

2 Minuten
Amputationen beim Diabetischen Fuß noch zu häufig – Recht auf Zweitmeinung nutzen!
Ein diabetisches Fußsyndrom kann schlimmstenfalls dazu führen, dass Amputationen durchgeführt werden müssen. Betroffene haben jedoch seit seit zwei Jahren das Recht auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung, um einen solchen schweren Eingriff zu verhindern. Doch leider wird dieser Rechtsanspruch noch zu selten von Patientinnen und Patienten genutzt, bedauert der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland …

2 Minuten
„Aktivitätssnacks“ können helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
Forschungsergebnisse der britischen Diabetesorganisation (Diabetes UK) zeigen zum ersten Mal, dass kurze Sitz-Unterbrechungen - auch bekannt als „Activity Snacking“ - Menschen mit Typ-1-Diabetes helfen können, ihren Blutzuckerspiegel länger im Zielbereich zu halten.

2 Minuten
Insulin-Kapseln sollen Spritzen irgendwann ersetzen
Forschende der RMIT University in Melbourne haben Kapseln für die orale Einnahme von Insulin entwickelt, die eine schmerzfreie Verabreichung des Medikaments ermöglichen sollen. Bislang kann Insulin nicht in Kapsel- oder Tablettenform verabreicht werden, da es von aggressiven Magensäften zerstört wird, bevor sich die Wirkung entfalten kann. Das könnte sich mit den neuen Kapseln ändern.

2 Minuten
Bündnis aus Fachgesellschaften fordert besseres Ernährungsangebot in Kliniken
„Modern und bedarfsgerecht“ soll die Krankenhausversorgung der Zukunft sein – so das Credo der Regierungskommission, die derzeit Vorschläge für eine Umstrukturierung des Klinikwesens erarbeitet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss dringend die Ernährungsangebot und die -kompetenz an den Kliniken gestärkt werden, fordert ein Experten-Bündnis.

< 1 minute
Kostenübernahme für mySugr PRO
Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für die PRO Version der Diabetesmanagement App mySugr. Die App bietet Menschen mit Diabetes eine umfassende digitale Lösung zur Dokumentation und Analyse ihrer Glukose-, Ernährungs- und Bewegungsdaten.

3 Minuten
Wie gesunde Ernährung eine gute Diabetes-Einstellung unterstützen kann
Im März fand der erste #DiabetesDialog dieses Jahres statt. Diesmal drehte sich alles um das Thema Ernährung – ein zentraler Aspekt für eine selbstbestimmte Diabetes-Therapie. Wie immer standen Experten im Rahmen der von Sanofi initiierten Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 PLUS“ interessierten Patienten Rede und Antwort.

3 Minuten
Gute Pflege, gesunder Mund – gerade bei Diabetes wichtig!
Gerade bei Diabetes ist die richtige Mundhygiene wichtig. Hier finden Sie Informationen und Tipps dazu, damit Sie lange gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch behalten.

3 Minuten
Zahnersatz nach dem Vorbild der Natur
Welcher Zahnersatz eignet sich für Menschen mit Diabetes? Sind es herausnehmbare Prothesen? Sind es Implantate und Brücken? Am besten ist, dem natürlichen Vorbild zu folgen – unter Abwägen der Vor- und Nachteile.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.