Behandlung

Community-Beitrag
2 Minuten
Wir feiern den Lebensretter Insulin – mit dem #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“
Seit 100 Jahren können Menschen mit Diabetes Insulin nutzen – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wer mitfeiern möchte, kommt zum #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“, das Ende September virtuell stattfindet. Sichert euch jetzt schon euer Ticket – und lest hier, was euch erwartet.

2 Minuten
24. Juni: „Gesünder unter 7 PLUS“ sucht das direkte Gespräch
Ob am Tablet zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Laptop aus dem Home-Office oder per Smartphone unterwegs: Die Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ informiert Sie am 24. Juni ab 16:30 Uhr virtuell über die Volkskrankheit Diabetes und beantwortet Ihre Fragen.

2 Minuten
25. September: Wir feiern den Lebensretter Insulin
Seit 100 Jahren können Menschen mit Diabetes Insulin nutzen – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wer mitfeiern möchte, kommt zum #Diabetesbarcamp „100 Jahre Insulin“, das Ende September virtuell stattfindet. Sichert euch jetzt schon euer Ticket – und lest hier, was euch erwartet.

2 Minuten
Düsseldorfer Diabetes-Tag: Auch 2021 digital
Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag seine Besucherinnen und Besucher umfassend über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich Diabetes. Pandemiebedingt wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr rein virtuell stattfinden.

2 Minuten
19. Juni: Online-Informationstag zum Bluthochdruck
Am Samstag, 19. Juni, bietet die Deutsche Hochdruckliga erstmalig einen Online-Informationstag Bluthochdruck an. Jeder Interessierte kann sich kostenfrei und unkompliziert einloggen, um über verschiedene Formate – von Vorträgen über Workshops bis hin zu Expertenchats – auf alle Fragen rund um das Thema Bluthochdruck eine kompetente Antwort zu bekommen, sich über den aktuellen Wissensstand zu informieren …

Community-Beitrag
4 Minuten
DIAlog 12: die Zahlen
Diabetes ohne Zahlen? Schwer vorstellbar. Ob Kohlenhydratmenge, Glukosewert, HbA1c oder, wie oft man seine Kanüle (nicht) wechselt: An Zahlen gibt es kein Vorbei. Aber genau die will Huda manchmal echt nicht mehr sehen – und beschreibt ihren Diabetes sowieso viel lieber auf eine andere Art und Weise.

4 Minuten
Diabetes Kongress 2021: Das waren die Top-Themen
„Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“ – unter diesem Motto stand im Mai der virtuelle Diabetes Kongress. Alle saßen also am Bildschirm, auch wir von der Redaktion. Zwei besonders interessante Tagungs-Themen waren der Übergang zum Erwachsenenarzt und die Adipositas-Chirurgie. Und: Wir stellen den neuen DDG-Präsidenten Prof. Andreas Neu vor.

2 Minuten
Neues Online-Recherchetool erleichtert den Weg zu Adipositas-Spezialisten
Kompetente medizinische Betreuung oder eine geeignete Therapiebegleitung sind wichtig auf dem Weg zu einem gesünderen Gewicht. Eine neue Website soll Ratsuchenden jetzt helfen, schneller einen passenden Spezialisten bzw. eine Spezialistin zu finden.

Community-Beitrag
2 Minuten
100 Jahre Insulin – ein Grund zum Feiern
Der 27. Juli 1921 spielt in der Geschichte der Diabetes-Therapie eine große Rolle: An diesem Tag wurde der Grundstein für die Insulin-Versorgung gelegt. 100 Jahre später wird genau das gefeiert!

7 Minuten
Diabetes-Schulung – ein Blick zurück
In diesem Jahr feiern wir, dass vor 100 Jahren Insulin entdeckt wurde. Die Diabetes-Schulung gibt es sogar noch länger: über die wechselvolle Geschichte einer unverzichtbaren Therapiemaßnahme des Diabetes.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.