Wie auch sonst im Leben: immer ein Auf und Ab

< 1 minute

Community-Beitrag
Wie auch sonst im Leben: immer ein Auf und Ab

Ich habe meine Typ-1-Diabetes-Diagnose vor über fünf Jahren bekommen. Von Anfang an habe ich gelernt, dass es immer gute und schlechte Zeiten gibt – es geht immer auf und ab.

Die Erkenntnis: Diabetes is a Rollercoaster

Über konkrete Blutzuckerwerte oder meine Zeit im Zielbereich spreche ich im Internet eigentlich nie. Aber in diesem Video mache ich eine Ausnahme.

Kennt ihr das: Ihr esst mehrere Tage hintereinander das Gleiche, unternehmt das Gleiche, aber eure Zuckerwerte könnten unterschiedlicher nicht sein? Es ist ein ständiges Auf und Ab. Dieses Erlebnis hat mir mal wieder bewusst gemacht, dass man einfach nicht drinsteckt – es gibt einfach zu viele Faktoren, die den Glukoseverlauf beeinflussen. Dennoch spielt die Selbstverantwortung natürlich auch eine große Rolle. Wichtig ist, dass ihr immer sagen könnt: Ich hab das Beste draus gemacht!


Kennt ihr eigentlich unseren #BSLounge-Merch? Dort findet ihr unter anderem das T-Shirt-Motiv „Diabetes is a Rollercoaster“!

Mehr Videos von Basti findet ihr übrigens hier.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern

Einigkeit in der Vielfalt: Bundes- und Landes-Organisationen der Diabetes-Selbsthilfe formulieren und vertreten die berechtigten Interessen ihrer Mitglieder gemeinsam im Diabetes-Anker! Einige konkrete Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an die neue Regierung sind hier zusammengetragen.
Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern | Foto: Mirko - stock.adobe.com

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert