„Bike Beyond“: Mit Typ-1-Diabetes und dem Rad durch die USA

< 1 minute

© Beyondtype1.org
„Bike Beyond“: Mit Typ-1-Diabetes und dem Rad durch die USA

Auf dem Fahrrad einmal quer durch die USA – in zehn Wochen von New York nach San Francisco. Diese Herausforderung nahm im Sommer 2017 eine Gruppe junger Menschen mit Typ-1-Diabetes an. Eine Video-Dokumentation zeigt das Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen. In München wird sie am 21. Novemver aufgeführt.

Sie kommen aus den USA, Großbritannien, Australien, Kanada oder Neuseeland und haben eines gemeinsam: Alle 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Abenteuers auf dem Rennrad leben mit Typ-1-Diabetes – insgesamt kommen sie auf eine Erfahrung aus 263 Jahren mit der chronischen Krankheit. Gemeinsam möchten sie zeigen, was mit Typ-1-Diabetes möglich ist. Ihr Ziel ist, anderen Betroffenen Mut zu machen, Herausforderungen trotz Diabetes in Angriff zu nehmen.

Trailer zu „Bike Beyond“

Eine Gruppe von Trainern und Coaches hat die Radlerinnen und Radler auf 6.800 Kilometern begleitet. Ein Filmteam hat die sportlichen, körperlichen und seelischen Höhen und Tiefen in eine Video-Dokumentation verwandelt. Finanziert wurde die Aktion durch Spendensammlungen sowie durch Sponsoring verschiedener Firmen.

Filmvorführung in München: Bike Beyond – mit Typ-1-Diabetes und dem Rad durch die USA


Am 21. November wird der Dokumentarfilm „Bike Beyond“ (auf Englisch) an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gezeigt. Interessierte werden gebeten, sich vorab auf der Facebookseite des Events oder per E-Mail an M.Rossmanith@campus.lmu.de
anzumelden.

Wann:
Mittwoch, 21. November 2018
19 bis 23 Uhr

Wo:
Katholische Hochschulgemeinde an der LMU
Leopoldstraße 11
80802 München

Nach der Filmvorführung gibt es Zeit zum gemütlichen Austausch.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen