Den Winter entspannt und fit genießen

2 Minuten

Den Winter entspannt und fit genießen

Plätzchen backen, Geschenke besorgen, im Beruf vorarbeiten für die freien Tage, das Weihnachtsmenü planen – trotz bester Vorsätze ist die Vorweihnachtszeit oft alles andere als besinnlich. Ein bisschen Ruhe verschafft Ihnen unser Dezember-Sonderheft “Winter entspannt & fit genießen”– unter anderem mit einem fix und fertig geplanten Festmenü.

Gute Traditionen sollten fortgesetzt werden – und deshalb gibt es auch dieses Jahr von uns ein Extraheft zur Weihnachtszeit, das dem aktuellen Diabetes-Journal beiliegt. Es heißt “Winter entspannt & fit genießen” und bietet viele Tipps, Ratschläge von Experten und ein Festmenü von Spitzenkoch und Küchenmeister Uwe Steiniger aus dem Westerwald. Er empfiehlt für die Festtage eine Broccolicremesuppe , einen leckeren Heidschnuckenbraten mit Herzoginkartoffeln und zum süßen Abschluss eine Chili-Schokoladen-Mousse mit Sauerkirschen.

Bewegung im Winter

Was ist im Winter noch wichtig, um entspannt und fit zu bleiben? Die naheliegende Antwort: Bewegung. Darüber spricht Redakteurin Kirsten Metternich mit Diabetesberaterin und Sportlerin Ulrike Thurm.

Pflege, die Füßen, Haut und Haaren guttut

Was vielen nicht sofort einfällt, wenn es um Fitness und Wohlfühlen im Winter geht, sind die Füße: Sie leisten täglich viel und verschwinden im Winter außerdem oft stundenlang in dicken Schuhen. Tun Sie Ihren Füßen deshalb regelmäßig etwas Gutes – natürlich nicht nur im Winter. Unser 9-Punkte-Plan hilft Ihnen dabei, Ihre Füße gesund, gepflegt und einsatzbereit zu halten.

Besonders sensibel ist im Winter auch unsere Haut: Mal ist es draußen klirrend kalt, dann wieder leidet sie unter zu geringer Luftfeuchtigkeit in überheizten Räumen. Auch Haare und Kopfhaut leiden mit! Mit den Pflegetipps aus “Winter entspannt & fit genießen” geht es Haut und Haar aber auch im Winter gut.

Abgerundet wird das Heft durch die wertvollen Hinweise zum richtigen Blutzuckermessen – damit auch Ihr Diabetes entspannt durch den Winter kommt.

So kommt das Diabetes-Journal zu Ihnen:
Das Diabetes-Journal 12/2015 mit dem kostenlosen Sonderheft “Winter entspannt & fit genießen” erhalten Sie wie gewohnt im Zeitschriftenfachhandel und im Bahnhofsbuchhandel sowie im Abonnement im Kirchheim-Shop.

Mehr zum Inhalt der aktuellen Ausgabe erfahren Sie hier: Druckfrisch: unsere Themen im Dezember.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert