Herz und Kreislauf in Bewegung

2 Minuten

Herz und Kreislauf in Bewegung

Lang, lang ist es her, dass ich die Post zu Fuß oder mit dem Fahrrad ausgetragen habe", schmunzelt Alfons Varel. Der 67-jährige pensionierte Postbeamte ist seit 9 Jahren an einem Typ-2-Diabetes erkrankt. Zuletzt arbeitete er als Postbeamter im Innendienst; da fehlte es natürlich schon an Bewegung.

Vor 4 Jahren entdeckte er das Training im Gesundheitsstudio für sich. Dreimal pro Woche führt er neben dem Krafttraining ein Herz-Kreislauf-Training durch. Unter Herz-Kreislauf-Training oder Cardio-Fitness-Training versteht man im weitesten Sinn den gesamten Bereich des Ausdauertrainings.

Alfons Varel kann regelmäßig an seinen gebesserten Blutzuckerwerten ablesen, dass das Ausdauertraining nicht nur Herz und Kreislauf stärkt, sondern auch zu vielfältigen Stoffwechselverbesserungen führt – vor allem zu einer Verringerung der Insulinresistenz.

Laufband, Crosstrainer oder Fahrradergometer

Herz-Kreislauf- und Stoffwechseltraining kann auf dem Laufband, mit dem Crosstrainer oder dem Fahrradergometer erfolgen. "Alle Geräte haben Vor- und Nachteile – für Diabetiker mit einer Nervenschädigung ist zum Beispiel das Laufband nicht unbedingt geeignet", so die Diabetesübungsleiterin Anja Övermöhle. "Gerade unsere übergewichtigen Sportler nutzen bevorzugt Trainings-Liegeräder, da der Rücken durch die ergonomische Sitzschale oftmals besser entlastet wird."

Alfons Varel bevorzugt das Ausdauertraining mit dem Crosstrainer. Anders als auf dem Fahrradergometer werden beim Training mit dem Crosstrainer nicht nur die Beinmuskeln bewegt, sondern auch die Oberkörper- und Armmuskulatur: Das Training wird ganzheitlicher.

Bewegungsmuster und -ablauf ähneln dem Nordic Walking. Crosstrainer ermöglichen ein sehr effizientes und zudem gelenkschonendes Ausdauertraining. Koordinativ ist das Training auf dem Crosstrainer anspruchsvoller als mit dem Fahrradergometer, so dass gerade ältere Sportler oftmals das Training zunächst auf dem Fahrradergometer bevorzugen.

Trainingssteuerung via Borg-Skala und Karvonen-Formel

Das Training muss angemessen dosiert werden, damit Ausdauertraining nicht "nur" Freude bereitet, sondern sich auch die gewünschten positiven Effekte auf Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel einstellen. Die Trainingssteuerung beim Ausdauertraining erfolgt mittels Bestimmung des subjektiven Anstrengungsempfindens anhand der Borg-Skala

Hierzu ist es sinnvoll, die gewünschte Trainings-Herzfrequenz für ein gezieltes Gesundheitstraining im Vorfeld unter Zuhilfenahme der Karvonen-Formel

Abgesehen von einem erhöhten Blutdruck hat Alfons Varel bisher noch keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dank seines regelmäßigen Cardio-Fitness-Trainings soll das auch noch lange so bleiben.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen