Neues Spiel für mehr Bewegung: „Familienaufstand!“

2 Minuten

© Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
Neues Spiel für mehr Bewegung: „Familienaufstand!“

Spielend zu einem gesünderen Lebensstil – ein neues Projekt soll Familienmitglieder dazu motivieren, sich gemeinsam mehr zu bewegen. Die Spielmaterialien sind kostenfrei im Internet erhältlich.

Der Verein Plattform Ernährung und Bewegung (peb) hat ein Projekt vorgestellt, mit dem Familien zu mehr körperlicher Aktivität animiert werden sollen: Mit Familienaufstand! sollen Familien spielerisch motiviert werden, aufzustehen und sich im Alltag mehr zu bewegen. Die Spielmaterialien können kostenfrei im Internet heruntergeladen werden (siehe Kasten).

Aufsteh- und Bewegungsziele werden gemeinsam vereinbart

„Im ersten Schritt regt das Spiel die Familien an sich bewusst damit auseinanderzusetzen, wie es um das Aufstehen und Sitzen im Alltag bestellt ist. Daraufhin werden Aufsteh- und Bewegungsziele vereinbart. Und los geht´s! Alle Familienmitglieder sammeln Zeitpunkte für Sitzunterbrechungen und Bewegung“, erläutert peb-Geschäftsführerin Dr. Andrea Lambeck das Spiel.

Gesundheitswissenschaftler PD Dr. Jens Bucksch von der Universität Bielefeld ergänzt: „Wir haben die Inhalte für den Familienaufstand! auf der Grundlage einer systematischen Analyse bestehender Interventionen zum Sitzenden Lebensstil in Familien entwickelt. Dabei wurde deutlich, dass wirksame Interventionen das Problembewusstsein, die Selbstbeobachtung, die Vereinbarung gemeinsamer Ziele sowie bewegte Handlungsalternativen aufzeigen und Verhaltensänderungen belohnen. Genau diese Elemente haben wir für den Familienaufstand! zusammengeführt.“

Familienaufstand! soll in den nächsten Monaten weiterentwickelt und erweitert werden und wird gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit, im Rahmen des Engagements zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen.

So ist Familienaufstand! erhältlich
Unter www.familienaufstand.de ist das Spiel im Internet verfügbar. Neben dem zugehörigen Download der Spielmaterialien gibt es auf dieser Seite auch viele weitere Informationen und Tipps rund um die Themen Aufstehen und Bewegung.

Über die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)

Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) ist ein offenes Bündnis mit über 100 Mitgliedern aus öffentlicher Hand, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport, Gesundheitswesen und Zivilgesellschaft. Sie alle setzen sich bei peb aktiv für eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige und ausreichende Bewegung als wesentliche Bestandteile eines gesundheitsförderlichen Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen ein.


Quelle: ras | Plattform Ernährung und Bewegung

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen