Bewegung

Community-Beitrag
< 1 minute
#T1Diabetesbarcamp45plus – viele Eindrücke und tolle Menschen
Das #T1Diabetesbarcamp45plus fand am letzten Oktoberwochenende 2018 statt. Mehr als 60 Leute kamen nach „Mainhattan“, um sich mit anderen Menschen mit Typ-1-Diabetes auszutauschen über: „Was wird wichtig, wenn wir älter werden?“

6 Minuten
Reiseblog aus Nepal: Auf dem Dach der Welt mit Typ-1-Diabetes
Der 20-jährige Aron Esser hat sich seinen Traum erfüllt: In Nepal hat er den „Annapurna“, den zehnthöchsten Berg der Welt umrundet. Wie er dieses herausfordernde und anstrengende Abenteuer mit seinem Typ-1-Diabetes bewältigt hat, erfahren Sie hier in seinem Reise-Blog.

< 1 minute
Online-Befragung: Fitness-Armband – Fluch oder Segen?
Schrittzähler oder Fitness-Armbänder können motivieren, sich im Alltag mehr zu bewegen. Doch manche Menschen verlieren schnell die Lust am Schritte zählen – woran das liegt und wie die Fitness-Tracker die Motivation beeinflussen, untersucht ein Forscherteam der Universität Chemnitz. Probanden, die einen Online-Fragebogen ausfüllen, werden noch gesucht.

4 Minuten
So bringen Sie Bewegung in den Arbeitsalltag
Auch Arbeit kann dem Herzen zusetzen – nicht nur durch Stress, sondern auch durch eine immer bewegungsärmere Arbeitswelt. Zum Weltherztag hat die Deutschen Herzstiftung daher Tipps bereitgestellt, um mehr Bewegung und andere Aktivitäten für Herz und Gefäße in die Betriebe zu bringen.

4 Minuten
So macht Sport Spaß!
Im französischen Brest konnten vor allem junge Leute an zwei Tagen über 50 Sportarten spielerisch ausprobieren. Eine gute Idee auch für Deutschland, findet unser Kolumnist Hans Lauber.

2 Minuten
Bewegungsmuffel: Deutsche liegen auf Spitzenplatz
Weltweit bewegen sich Erwachsene zu wenig und steigern damit ihr Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Typ-2-Diabetes, Demenz oder Krebs. Unter den Industrieländern liegt Deutschland dabei auf einem Spitzenplatz der Inaktivität. Dies berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und will mit einem Aktionsplan die Menschen weltweit auf Trab bringen.

2 Minuten
Radrennprofis mit Diabetes starten beim Münsterland Giro
Radrennprofis mit Diabetes kämpfen am 3. Oktober mit um den Sieg beim Münsterland Giro. Sie gehören zum Team Novo Nordisk und zeigen, dass auch mit Diabetes Höchstleistungen möglich sind. Für diese Athleten geht es bei jedem Rennen um mehr als gute Platzierungen: Sie wollen Menschen mit Diabetes Mut machen, ihre Lebensträume zu verwirklichen. Die Spitzensportler …

2 Minuten
Bereits 10 Minuten zügiges Spazieren am Tag ist gut fürs Herz
Im Interview mit der Deutschen Herzstiftung erklärt der Sport- und Präventionsmediziner Prof. Martin Halle, warum tägliche Bewegung auch in kleineren Dosen und bei bestehender Herzkrankheit viel bewirken kann. Zudem warnt er vor Bewegungsdefiziten bei Kindern und Jugendlichen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Fußgymnastik gegen Wadenkrämpfe
„Magnesiummangel und Diabetes sind keine Seltenheit“, sagt Heike. Was sie tut, um bösen Krämpfen vorzubeugen, und welche Lebensmittel dabei besonders gut helfen, erzählt sie in ihrem aktuellen Artikel.

2 Minuten
In guter Balance
Haben Sie schon mal versucht, auf einer unebenen, wackeligen Unterlage stabil zu stehen? Falls nicht, sollten Sie das unbedingt probieren. Es wird Ihnen im Alltag nützlich sein und stärkt dabei eine Reihe von Muskeln.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.