Bewegung

6 Minuten
Viele Tipps für mehr Motivation
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg.“ Das ist kein schlechter Tipp vom Bären Balu an den jungen Mogli in dem Film ‚Das Dschungelbuch‘. Auch wir haben einige Vorschläge auf Lager, wie Sie sich für Ihre Diabetesbehandlung besser motivieren können. Passt einer für Sie?

3 Minuten
Muskeln vibrierend trainieren
Das Prinzip ist ganz einfach: Trainiert wird auf einer Platte, die in einem Frequenzbereich zwischen 2 und 50 Hertz schwingt. Ursprünglich in den 1960er Jahren für Astronauten entwickelt, damit sie in der Schwerelosigkeit körperlich fit bleiben, liegt das Vibrationstraining heute voll im Trend.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie ich vom Sportmuffel zum Dauerläufer wurde
Was Fitness-Apps bei Melissa seit Jahren (erfolglos) versuchen, hat Pokemon Go geschafft: Sie joggt. Wie das den kleinen Monstern gelungen ist und was das für den Diabetes bedeutet, erzählt Melissa hier.

2 Minuten
„Wenn ich nur einen Tag nicht Laufen kann, fehlt mir etwas“
Heinrich Göttler ist nicht nur der älteste, sondern auch ein ganz besonders motivierter Teilnehmer beim diesjährigen Diabetes Programm Deutschland. Inzwischen kann er dank bewusster Ernährung und durch die regelmäßige Bewegung fast vollständig auf Medikamente verzichten.

2 Minuten
Mit CGM und Zuckergel zu sportlicher Höchstleistung
Drei deutsche Athleten belegten die Siegerplätze bei der diesjährigen Triathlon-Weltmeisterschaft, dem Iron Man Hawaii. Das bravouröse Gesamtbild aus deutscher Sicht rundete Steffen Schmelzle ab, der mit seinem Typ-1-Diabetes ebenfalls den wichtigsten Wettkampf des Jahres erfolgreich absolvierte.

2 Minuten
Glückliche Gesichter beim Jubiläums-Marathon in Köln
Beim Köln-Marathon – der dieses Jahr zum 20. Mal stattfand – starteten auch wieder Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland – bereits zum sechsten Mal und auf allen Distanzen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Interview mit Ulrike Thurm – die Teile 3 und 4
Ulrike Thurm hat viel zu erzählen aus ihrem Leben mit Diabetes und ihrem Engagement für Menschen mit Diabetes - deshalb hört ihr hier die Teil 3 und 4 des Interviews, das Felix mit ihr geführt hat.

3 Minuten
Mit App und Co mobil
Trainings-Apps, Pulsuhren, Fitness-Tracker oder Cyber Fitness – die Digitalisierung der Fitnesswelt schreitet unaufhaltsam voran. In der Digital-Health-Studie der AOK zeigen mehr als die Hälfte der Befragten Interesse daran, sich elektronisch beim Training unterstützen zu lassen. Bereits heute nutzt jeder vierte Sportler mobile Apps zur Trainingsunterstützung.

Community-Beitrag
4 Minuten
Gratwanderung zwischen Wahnsinn und Leichtsinn – Hypos im Yosemite-Nationalpark
Während der Frühlingsferien am College war Felix im Yosemite-Nationalpark unterwegs. Eigentlich dachte er, er hätte genügend Not-BEs dabei … Danach war klar: Es waren zu wenige Not-BEs im Gepäck und zu viel Leichtsinn.

2 Minuten
Radprofis mit Diabetes treten beim Münsterland Giro an
Wenn das Team Novo Nordsik Anfang Oktober beim Münsterland Giro startet, fahren die Radprofis des Rennstalls nicht nur für den sportlichen Erfolg, sondern auch als Botschafter aller Menschen mit Diabetes.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.