Sattelfest – das Ziel im Blick

2 Minuten

Sattelfest – das Ziel im Blick

12 Teilnehmer, 1001 km, ein Ziel: In neun Tagen auf E-Bikes durch ganz Deutschland radeln – vom Timmendorfer Strand bis zur Zugspitze. Dieser Herausforderung stellen sich vom 15. bis 23. August 2016 zwölf Menschen mit Diabetes. Unter dem Motto „Sattelfest – Das Ziel im Blick“ startet erstmalig die „Tour de Diabetes“, welche eindrucksvoll zeigen soll, dass Sport und Diabetes sich keineswegs ausschließen.

Auf die (E-Bike)-Pedale, fertig, los!, heißt es ab dem 15. August 2016 im Rahmen der ersten „Tour de Diabetes“, die einmal längs durch Deutschland führt. Vom Startpunkt Timmendorfer Strand aus radeln die Teilnehmer zuerst Richtung Lüneburg, in den anschließenden Tagen geht es dann südwärts über Hannover (16.08), Friedland (17.08.), Bad Salzungen (18.08.), Schweinfurt (19.08.), Nürnberg (20.08.), Donauwörth (21.08.), Ammersee (22.08.) bis zur Zugspitze (23.08.).

Zwölf Fahrer, zwölf verschiedene (Lebens-)Geschichten

Die Besonderheit an der Tour: Obwohl sie ganz unterschiedlichen Altersklassen angehören, haben alle Teilnehmer einen Typ-1- oder Typ-2-Diabetes. Ein Blick auf das Starterfeld zeigt: 12 Teilnehmer bedeuten auch 12 verschiedene (Lebens-)Geschichten. Die jüngste Teilnehmerin ist 28 Jahre alt, die älteste Teilnehmerin 72 Jahre.

Einer der Radfahrer ist Christof Neuß, 53 Jahre alt und seit 10 Jahren an Typ-2-Diabetes erkrankt. Er nimmt an der Tour teil, weil „ich erstens gerne in Deutschland unterwegs bin und sicher vieles noch nicht gesehen habe und weil ich die Herausforderung annehmen möchte auch am achten Tag noch auf den Sattel steigen zu können. Außerdem freue ich mich darauf, neue Leute kennen zu lernen.“

Die „Tour de Diabetes“ ist die Probe aufs Exempel dafür, dass Menschen mit Diabetes trotz ihrer Erkrankung in der Lage sind, von der deutschen Ostseeküste bis zum höchsten Berggipfel Deutschlands zu radeln. In sportlicher Hinsicht gibt es für sie – dank moderner diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten – kaum Einschränkungen. Während der gesamten Tour werden die Teilnehmer intensiv betreut von einem Diabetes-Team, bestehend aus Arzt und Diabetesberaterin.

Partner der Aktion

Als Partner haben die Fahrer die Sponsoren Bosch mit leistungsstarken E-Bike-Motoren sowie Abbott mit dem Flash Glukose Messsystem FreeStyle Libre an ihrer Seite. Unterstützt werden sie zudem durch winDiab, dem wissenschaftlichen Institut für niedergelassene Diabetologen, dem Auftragsforschungsinstitut Profil (Institut für Stoffwechselforschung) und durch den hessischen Fahrradhersteller Riese und Müller mit seinen E-Bikes.

Schirmherr ist die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Organisiert wird die Tour de Diabetes von der Agentur feen – kongress & event.

Mehr über die „Tour de Diabetes“

Mehr Informationen über die „Tour de Diabetes“ wie die genauen Etappenzielorte, einen Zeitplan und regelmäßige Updates der Teilnehmer finden Sie unter der Websitetour-de-diabetes.de oder auf den folgenden Social Media Kanälen: Facebook und Instagram.


Quelle: Pressemitteilung der Rothenburg & Partner Medienservice GmbH

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen