Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #7 Blog oder Buch

< 1 minute

Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #7 Blog oder Buch

Es gibt etliche Blogs und Bücher – warum solltet ihr nun auch noch bloggen oder gar ein Buch schreiben? Gegenfrage: Warum eigentlich nicht? Je vielfältiger die Erfahrungen, die geschildert werden, umso besser für den Erfahrungsaustausch und umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es Menschen gibt, die Ähnliches erlebten und von den geschilderten Erfahrungen profitieren können.

Ob spannende Erlebnisse, eindrückliche Erfahrungen oder starke Gefühle – jeder hat Geschichten, die ihn bewegen. Ob öffentlich auf einem Blog, im eigenen verschlossenen Tagebuch oder beim Gespräch mit Freunden – besser kommunizieren als aufstauen lassen und verdrängen.

Die Vorteile des Schreibens

Durch das Schreiben beschäftigt ihr euch gedanklich nochmal mit einem Erlebnis und könnt es mit Abstand aus mehren Perspektiven betrachten. Ihr werdet Gedanken los und habt die Möglichkeit, durch das Nachdenken und Reflektieren zu Lösungen oder anderen Sichtweisen zu gelangen.

Schreibt für euch – nicht, um Anderen zu gefallen

Wenn ihr schreiben möchtet, schreibt in erster Linie, um eure Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen mitzuteilen – nicht, um andere Meinungen wiederzugeben oder zu gefallen. Die Vielfalt macht den Austausch aus – ihr braucht euch nicht zu verstecken, jeder hat die Möglichkeit, seine Geschichte zu erzählen und sich aktiv am Austausch zu beteiligen.


Das vorherige Video von Stephanie zum Thema Journaling im Diabetes-Management findet ihr hier.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen