Willkommen in der Diabetes-Community

Werde Teil unserer Community

Melde dich jetzt an, um alle Funktionen des Community-Bereichs nutzen zu können. Wir freuen uns auf dich!

  • stephanie-haack postete ein Update vor 2 Monaten

    Hallo ihr Lieben! Wer von euch kommt im Januar nach Berlin? Wir freuen uns schon jetzt auf den T1Day und planen außerdem etwas Schönes für den Abend vorher! 😍

    https://diabetes-anker.de/veranstaltung/t1day-in-berlin/

  • moira postete ein Update vor 2 Monaten, 1 Woche

    Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal eine Pumpe, die ypsopump. Bisher klappt das ganz toll, aber vielleicht habt ihr ein paar Tipps für hilfreiches Zubehör. Der Clip für die Hose ist ja ganz praktisch, außer wenn man mal aufs Klo muss. Da ist der Schlauch doch etwas im Weg. Wie macht ihr das?

  • Hallo zusammen, nachdem ich gestern schon so tolle Menschen beim Community MeetUp kennenlernen durfte, möchte ich mich hier auch noch einmal vorstellen und freue mich über neue Kontakte 🙂 Mein Name ist Tanja, ich bin 27 Jahre alt, komme aus dem Norden und bin seit drei Monaten Typ1-Diabetikerin. Zur Zeit bewege ich mich noch irgendwo zwischen Verzweiflung, Überforderung, Dauerstress, Schlafmangel und sämtlichen anderen Katastrophen. Ich freue mich auf den Austausch und Tipps, da ich in meinem Umfeld weit und breit die Einzige Typ1erin bin und mich wie ein kleiner Diabetes-Alien fühle.

    • Hach, Tanja 🛸👽 Es war so schön, dass du gestern dazu gestoßen bist und wir unsere “Weisheiten” zum Besten geben konnten. Genau dafür ist die Community da! ❤️ Ich freu mich jetzt schon auf’s nächste Mal – und natürlich auf alle Nachrichten und Diskussionen zwischendurch!

    • PS: Wie nennen wir denn nun die “Frischlings”-Gruppe? Ideen? 🤔

    • Hallo Tanja! Ich kann dich sehr gut verstehen. Bei mir ist es drei Jahre her, dass ich die Diagnose bekommen habe. Die erste Zeit ist sehr schwierig aber es wird besser. Wenn du mal einen Rat brauchst melde dich. Leider wohne ich im Süden nahe München,sonst hätte ich mich gerne getroffen. Alles Gute Sarah

    • @stephanie-haack: Wie wäre es mit DiaNewbies?

    • @stephanie-haack: Liebe Stephanie, ich hätte Euren Weisheiten glaube ich noch stundenlang lauschen können. Es war mir eine große Freude und ich freue mich auch schon auf das nächste Mal! Und ich habe vielleicht (etwas über-ambitionierte) Ziele: Ich möchte zur Diabetes Charity-Gala! Wenn schon Diabetes, dann mit Glamour und Glitzerkleid ^^

    • @moira: Liebe Sarah, vielen vielen Dank für Deine Antwort! Aber für’s Erste ist ja auch ein virtueller Kontakt toll, wenn die Distanz zu groß für ein Treffen ist. Wie hast Du es denn gerade zu Beginn geschafft, mal den Diabetes kurz zu vergessen? Ich bekomme gefühlt “Entzugserscheinungen” wenn ich nicht alle 15 Minuten meinen Blutzucker überprüfe…

    • @bloodychaos: ganz ehrlich – das war echt schwierig, aber ich habe eine Tochter, die war da gerade 5Jahre alt, die hat mich abgelenkt. Aber es braucht einfach Zeit, bis du auf dein Gefühl vertrauen kannst und spürst wenn der Zucker zu niedrig geht. Wenn du das spürst kannst du etwas entspannen. Ich hätte manchmal schreien wollen, weil ich niemand mit Diabetes kannte.

    • @bloodychaos: “DiaNewbies” finde ich super. Wir kümmern uns drum!

  • Wir bedanken uns für das wie immer gemütliche & herzliche Community-MeetUp am gestrigen Abend! <3

    Notiert euch schon jetzt den nächsten Termin: Montag, 16. Dezember. Alle Details findet ihr wie immer im Bereich “Veranstaltungen”.

    Uploaded Image
  • HEUTE um 19 Uhr ist es wieder Zeit für unser virtuelles Community-MeetUp. Wir freuen uns auf euch! Alle Infos findet ihr hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-november/

  • Hallo zusammen! 😊

    Ich bin Julius aus Köln und freue mich, hier bei euch zu sein! Seit fast fünf Jahren lebe ich nun mit Typ-1-Diabetes und habe – wie wahrscheinlich viele von euch – meine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Unterzuckerungen gesammelt.

    Was mich dabei immer richtig gestört hat: Insbesondere bei nächtlichen Unterzuckerungen Süßes zu essen oder zu trinken 🤢. Das war mir wirklich mehr als unangenehm, wenn ich mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wurde und mir natürlich schon die Zähne geputzt hatte. Irgendwann wollte ich das ändern und habe eine geschmacksneutrale Lösung entwickelt, die mir in diesen Momenten wirklich hilft. 😊

    Kennt ihr das auch, dass ihr nicht immer auf süße Sachen zurückgreifen wollt? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich auf den Austausch!

    Beste Grüße
    Julius

    • Hi Julius! Mir persönlich ist in diesen Situationen meist eh nach etwas Süßem (letzte Nacht seit langem mal wieder….) – aber ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! PS: Herzlich Willkommen! 🙂

  • Hallo, bin die neue, zumindest hier 🙂 kurz Vorstellung, ich hab 3 Kinder, selbst Typ1 seit 1984,hab die tslim und den G7, mittleres Kind Typ1 seit 2005,ebenfalls CGM und Pumpe, Jüngstes Kind Mukoviszidose und Typ3.
    12 Jahre alten Diabetes Therapie Hund,eigentlich Rentner aber das sieht er anders 😀
    Ja und eigentlich schon ziemlich viel erlebt,CT,ICT und natürlich bei CSII seit 2001 geblieben
    Schön hier zu sein

    • Hallo und herzlich willkommen! <3
      Wenn du noch mehr Community-Mitglieder persönlich kennenlernen möchtest: Am 12. November findet das nächste virtuelle MeetUp statt. Alle Infos dazu findest du unter "Veranstaltungen". 🙂

  • Hallo, mein Name ist Günther Hofmann,
    Ich bin seit 1999 Typ 2 Diabetiker und bin 77 Jahre alt! Ich war immer gut eingestellt! Mein hba1c war immer bei ca. 6,0.

    Seit ca. 3 Jahren bin im Altenheim Haus Fels in Heilbronn und ich komme mir vor wie im Diabetes-Niemansland! Ich habe inzwischen einen hba1c von über 9,0.

    Nach langer Arzt-Suche habe ich den 1.Termin beim Diabetologen und dann kann ich auch umgestellt werden auf diabetischen Essen.

    Ich habe jetzt einen guten gesetzlichen Betreuer, der mir bei allen Fragen jetzt hilft!

    Das wäre jetzt alles für den Anfang!

    Mit freundlichen Grüßen

    Günther Hofmann

  • mauski postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo 👋, ich bin neu bei euch und habe gleich eine Verständnisfrage.
    Ich habe vereinzelt Nüchternwerte über 126 mg/dl und mein Hba1c- Wert liegt zw. 5,9 und 6,8. Bin noch unbehandelt und versuche es seit ~1,5 Jahren mit Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen (+ meine Adipositas).
    Nun endlich meine Frage: Ich soll häufige Blutzuckerspitzen vermeiden.
    Welche Höhe zählt denn als Blutzuckerspitze?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und vielleicht Licht ins Dunkel bringen.
    Vielen Dank im Voraus

    • Hallo mauski, das freut uns und herzlichen willkommen! 👋 Hoffentlich fühlst Du Dich bei uns wohl und findest hilfreiche Informationen für Dich!

      Vorab ist wichtig zu erwähnen, dass man immer die individuelle Situation (wie Alter, mögliche Begleiterkrankungen, Konstitution) betrachten muss und allgemeine Aussagen stets nur als Orientierung zu verstehen sind.

      Menschen mit einem Prädiabetes sollten zwei Stunden nach dem Essen möglichst einen Blutzuckerwert unter 140 mg/dL (7,8 mmol/L) anstreben. Im Rahmen einer Typ-2-Diabetes-Behandlung wird empfohlen, solche Spitzen möglichst unter 180 mg/dL zu halten.
      Idealerweise sollte der Wert nach Mahlzeiten (postprandial) zwei Stunden nach dem Essen wieder unter 140 mg/dl (7,8 mmol/l) liegen. Ist die Glukosetoleranz gestört, liegen die Werte zwischen 140 bis 200 mg/dl (7,8–11,1 mmol/l). Dauerhaft Werte über 200 mg/dl (11,1 mmol/l) sind dann Zeichen für einen manifesten Diabetes.
      (https://diabetes-anker.de/behandlung/blutzuckerwerte-im-alltag-welche-zielwerte-sind-erstrebenswert/)

      Wenn Du mehr dazu erfahren möchtest, findest Du bspw. auch in diesen Beiträge von uns weitere Infos zum Thema:

      Hallo 👋, ich bin neu bei euch und habe gleich eine Verständnisfrage.Ich habe vereinzelt Nüchternwerte über 126 mg/dl und mein Hba1c- Wert liegt zw. 5,9 und 6,8. Bin noch unbehandelt und versuche es seit ~1,5 Jahren mit Ernährungsumstellung in den Griff zu bekommen (+ meine Adipositas).Nun endlich meine Frage: Ich soll häufige Blutzuc…[Weiterlesen]– mauski (@mauski) 25. 10. 2024

      Remission als Therapieziel beim Prädiabetes

      Und unsere Ernährungsexpertin Kirsten hat immer viele Tipps rund ums Essen parat: https://diabetes-anker.de/author/kirsten-metternich-von-wolff/

    • @redaktion: Liebes Redaktions-Team,
      vielen Dank für Eure schnelle und ausfürliche Antwort.
      Ich werde mich weiter informieren.
      Liebe Grüße
      Mauski

  • moira postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Diabetes und SportDiabetes und Sport vor 3 Monaten

    Hallo zusammen! Ich habe gehört es gäbe ein Merkblatt zu Sport mit Insulinpumpe von ulrike Thurm. Weiß jemand genaueres oder wo man das bekommt? Ich bekomme nächste Woche meine erste Pumpe und würde mich da gerne informieren. Viele Grüße Sarah

  • timo_86 postete ein Update vor 3 Monaten

    Grüße an alle.

    Ich bin der neue und komme aus Thüringen……

    woher kommt ihr so?

    Und mein Zucker ist eine 8Bahn

    • Hi Timo und herzlich willkommen! Habe auch eine Achterbahn-Nacht hinter mir, obwohl mein BZ sich momentan eigentlich recht zahm verhält. Ich bin in Berlin – aber bestimmt findet sich hier noch jemand aus Thüringen! 🙂

  • tuschen postete ein Update vor 3 Monaten

    Hallo Ihr Lieben,
    ich reanimiere den vorhandenen Ruhrpott Stammtisch mal wieder, da ich persönliche Treffen doch sehr wertvoll und total schön finde!
    Würde mich über ganz viele nette Leute freuen
    Vielleicht kurz Bescheid sagen,damit der Tisch entsprechend groß genug ist 😊
    Freu mich, Steffi
    Wer ist dabei?

    Uploaded Image
    • Hallo Steffi! Du kannst gern auch eine Veranstaltung dazu erstellen. Dort können die Leute dann auch direkt zusagen und sich gegenseitig einladen. Grüße in den Ruhrpott! 🙂

  • moira postete ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von Für alle Höhen und TiefenFür alle Höhen und Tiefen vor 3 Monaten

    Hallo! Ich bin sehr aufgeregt: nächsten Montag bekomme ich meine erste Pumpe ( ypsopump). Ich hoffe das ich mit der Pumpe endlich auch mal Abends Sport machen kann. Das war mit Pen immer ein Problem.

    • Hallo Moira! Uiuiui, wie aufregend! Ich mag die Ypsopump total gerne und bin gespannt drauf, wie dir dem Umstieg gelingt. 🙂 Wir drücken die Daumen!

  • the_meule postete ein Update vor 3 Monaten

    Hey, Sabrina und ich möchten dich zu einer gemeinsamen Aktivität einladen. Im Revierpark Wischlingen in Dortmund findet der Winterlights-Markt statt, und wir würden uns gerne mit euch austauschen. Daher ist diese Idee entstanden. Hier sind die Infos:

    Wann: 23.11.2024, 18:00 Uhr
    Wo: Revierpark Wischlingen, Treffpunkt: Haltestelle „DOTWISCHLINGEN“
    Was: Dortmund Winterlights-Markt
    Kosten: 15,00 €
    Warum Kosten? Da dieser Weihnachtsmarkt Eintritt kostet, fallen für uns alle diese Gebühren an. Die Tickets werde ich für uns buchen. Solltest du Schwierigkeiten haben, den Betrag zu zahlen, melde dich bitte bei mir – wir finden bestimmt eine Lösung!

    Wichtig: Gib mir bitte bis spätestens zum 15.11.2024 Bescheid, ob du dabei bist, damit ich die Tickets rechtzeitig buchen kann.

    Wir freuen uns riesig über jede Person, die dabei sein möchte. Gib bitte The_Meule Bescheid, ob du kommst!

    Natürlich sind alle anderen Typen Herzlich Willkommen

    Uploaded Image
  • rotomoto hat eine Umfrage erstellt vor 3 Monaten

    Hat schon jemand Erfahrung mit einer verkehrsmedizinischen Untersuchung speziell angeordnet auf Insulintherapie der Behörde, gemacht? Die haben nach einen Umtausch der Fahrerlaubnis so etwas angewiesen.

    ( 1 von 1 )
    100%
    • fürs Nächte mal, niemals Angeben und am besten diese frage mit Krankheiten überlesen. aber was war den die genaue Situation vielleicht kann man da noch was machen?!

  • tuschen postete ein Update vor 3 Monaten

    Eine tolle Erfahrung bei der DiabetesCharityGala dabei gewesen zu sein!Wir machen so auf unsere Bedürfnisse als chronische Erkrankte aufmerksam, ohne zu jammern, sondern um uns in der Politik und im Grsundheitswesen zu positionieren 💪

    Uploaded ImageUploaded ImageUploaded Image
  • andreas-der-weise postete ein Update vor 3 Monaten

    Bin Diabetiker Typ II insulinpflichtig, bin Pflegefachkraft

  • Ahoi vom Diabetes-Anker-Launch Event auf der MS Rhein auf der Spree!

    Uploaded ImageUploaded ImageUploaded Image
  • Diese Woche stehen viele Diabetes-Events in Berlin an: Die Diabetes-Charity Gala von diabetesDE und das Diabetes-Anker Launch-Event! Ich freu mich drauf, viele von euch zu sehen!

  • Die erste Folge des neues Diabetes-Anker-Podcasts ist nun verfügbar: Prof. Dr. Thomas Haak, Dr. Katrin Kraatz und Günter Nuber schwelgen darin in Erinnerungen: Sie reflektieren über die Anfänge und die langjährige Geschichte des Diabetes-Journals und ihre ganz persönlichen Erlebnisse. Und natürlich sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen, die der neue Diabetes-Anker bietet.

    Hört hier rein: https://diabetes-anker.de/leben-mit-diabetes/diabetes-anker-podcast-zurueck-in-die-zukunft-von-den-anfaengen-des-diabetes-journals-hin-zur-zukunft-des-diabetes-ankers/

    Uploaded Image
  • Mehr laden

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Verbände

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert