Podcast zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 mit Preisträgerin Lea Raak

2 Minuten

Podcast-Sonderfolge zum Thomas-Fuchsberger-Preis: Preisträgerin Lea Raak im Interview
© bramgino - Fotolia.com
Podcast zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 mit Preisträgerin Lea Raak

In dieser Sonderfolge unseres Podcast-Kanals Diabetes-Audio-Anker sprechen wir mit Lea Raak, die im Oktober auf der Diabetes-Charity-Gala in Berlin den Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 erhalten hat. Die junge Kielerin ist schon viele Jahre engagiert in Diabetes-Aufklärung und Empowerment.

In diesem Jahr wurde zum zwölften Mal der Thomas-Fuchsberger-Preis verliehen. Zu diesem Anlass präsentieren wir zusammen mit der Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe diese Sonderfolge des Diabetes-Audio-Ankers mit der Preisträgerin Lea Raak, die für ihr Projekt Blickwinkel Diabetes e.V. geehrt wurde. Der Verein möchte vor allem für Erwachsene mit Typ-1-Diabetes Möglichkeiten für Dialog und Austausch schaffen.

Hier kannst Du die Podcast-Sonderfolge zum Thomas-Fuchsberger-Preis mit Lea Raak anhören:

Lea Raak hat seit dem Jahr 2011 Typ-1-Diabetes und zeigte schon früh Flagge in Sachen Aufklärung, Vernetzung und Engagement. 2014 hat sie angefangen, über ihr Leben mit Diabetes zu bloggen, später wurde sie sehr engagiertes Mitglied der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge (#BSLounge). In den Jahren 2020 bis 2022 war sie deutsche Vertreterin des Jugendbotschafter-Programms Young Leaders in Diabetes der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF). Auch hauptberuflich setzt sie ich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein.

Mehr über Lea
➤ Interview mit Lea als Botschafterin für das Porgramm Young Leaders in Diabetes im Jahr 2020
➤ die damals 21-Jährige Lea im Jahr 2015 als Teil der #BSLounge-Serie „Diabetes-Helden“

Und in diesem Jahr hat sie nun für ihr aktuelles ehrenamtliches Engagement für den „Blickwinkel Diabetes e.V.“ den Thomas-Fuchsberger-Preis erhalten. Mit der Ehrung zeichnet diabetesDE jedes Jahr aufsehenerregende Diabetes-Projekte aus. Namensgeber war ein engagierter Medienmacher, der infolge einer Unterzuckerung im Jahr 2010 tragisch ums Leben kam. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro hat die MedTriX-Group gestiftet, die auch den Diabetes-Anker herausbringt. Mit dem Geld will Lea Raak den Verein weiterentwickeln: „Es gibt noch so viel, was wir umsetzen wollen – das ist erst der Anfang.“

Auch interessant
➤ zur Podcast-Sonderreihe zum Thomas-Fuchsberger-Preis
➤ zum Diabetes-Audio-Anker



von Nicole Finkenauer, Nils Gräff und Gregor Hess

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael

Im Community-Podcast-Format „Höhen und Tiefen“ erzählt Community-Redakteur Michael von seinem Leben mit Diabetes Typ 3c. Er berichtet über seinen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen, die er mit seiner Erkrankung hat, und die Bedeutung des Austauschs in der Diabetes-Community.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael | Foto: MedTriX/Ramona Stanek

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen