2 Minuten
…und wenn Sie es noch nicht kennen, können Sie ein kostenloses Probeheft bestellen! In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um Diabetes im Kindergarten, den Start mit der Insulinpumpe und fünf erprobte Strategien gegen Stress.
Eines vorweg: Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es auch in einer elektronischen Ausgabe – dazu unten mehr!
Wie ist es, wenn ein Kita-Team ein Kind mit Diabetes integriert? Erzieherin Stefanie Fischer spricht im Interview über Ängste, Eltern, Pflegedienste, Grenzen der Aufnahme … Und Diabetesberaterin Kerstin Remus erzählt, wie das Diabetesteam helfen kann, wenn es Probleme gibt.
Der Familienalltag kann sehr fordernd und anstrengend sein. Fünf erprobte Strategien, vorgestellt von Psychologin Dr. Heike Saßmann, helfen, wenn es mal wieder hoch hergeht.
In unserer Serie „Gute Schule“ erklärt Dr. Nicolin Datz, wem eine Insulinpumpe Vorteile bringt. Auch das Antragsverfahren beschreibt sie anschaulich und praxisnah.
„Der Diabetes ist wie ein drittes Kind“, sagt Hanna Barat. Im Interview erzählt sie, wie schwierig es für sie war und ist, den Diabetes bei ihrem Sohn Max zu akzeptieren, wie es in der Schule läuft und warum es für Max so wichtig ist, andere Kinder mit Diabetes zu treffen.
Diabetes und Impfen – ein Problem? Steigt mit der Zahl der empfohlenen Impfungen das Risiko für Kinder, an Typ-1-Diabetes zu erkranken? Zu dieser Frage gibt es viele Studien. Professor Thomas Meissner hat sie analysiert.
Nächtliche Unterzuckerungen Aus Furcht vor Unterzuckerungen kommen manche Eltern kaum noch zur Ruhe. Kann ein CGM-System helfen? Professor Karin Lange weiß Rat.
Und: Nachgefragt Recht Warum bekommt Nora keinen Kita-Platz? INNODIA Mit dem neuen Forschungsnetzwerk sollen Kräfte gebündelt werden Lucas Welt Tagebuch auf eine neue Art
von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
10 Minuten
5 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen