Jetzt anmelden: Lehrerfortbildung „Fit in Gesundheitsfragen“

< 1 minute

Diabetes-Anker
Foto: MarsBars – stock.adobe.com
Jetzt anmelden: Lehrerfortbildung „Fit in Gesundheitsfragen“

Im Rahmen des Projekts „Fit in Gesundheitsfragen“ können sich Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II aus Bayern darin fortbilden lassen, das Gesundheits­bewusstsein ihrer Schüler zu fördern und ihnen Krankheitsprävention am Beispiel Diabetes näherzubringen.

Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Diabetes, so auch in Deutschland. Auch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sind mit dem Thema konfrontiert. Das Helmholtz Zentrum München hat daher wissenschaftlich fundierte und innovative Unterrichtsmaterialien entwickelt, mit denen Lehrkräfte Wissen zur chronischen Volkskrankheit Diabetes vermitteln können und damit die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern stärken.

Am 10. März 2020 lädt nun das Helmholtz Zentrum München lädt Lehrkräfte in Bayern zu einer Lehrerfortbildung nach Neuherberg ein. Thema der Fortbildung ist „Gesundheitsbewusstsein fördern, Krankheiten vorbeugen am Beispiel Diabetes“. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Fit in Gesundheitsfragen“.

Ganztägige Veranstaltung für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II

Bei der ganztägigen Lehrerfortbildung werden Entstehungsmechanismen von Diabetes, Prävention durch Ernährung, Sport und Bewegung sowie praktische Lerneinheiten vorgestellt. Wissenschaftliche Vorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen von Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München sowie eine Campus- und Laborführung runden das Programm ab.

Die Fortbildung richtet sich schwerpunktmäßig an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II aus den Bereichen Biologie/Naturwissenschaften, Ernährung/Gesundheit, Sozialwesen, Ethik, Sport, fächerübergreifender Unterricht und Vertretungslehrkräfte.

Die Anmeldung ist möglich bis zum 4. März über den bayerischen Bildungsserver FIBS unter der Lehrgangsnummer E916-0/20/2 oder direkt per E-Mail.


Quelle: Diabetesinformationsdienst München | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert