Eltern und Kind

2 Minuten

1. Diabetes Kinder- und Jugendkongress lockt Familien nach Frankfurt

Ein Kongress nur für Kinder und Jugendliche mit Diabetes – und für ihre Familien: Diese Idee haben die Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und der Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher (BdKJ) zusammen mit dem Kirchheim-Verlag (Mainz) am 22. September erfolgreich in die Tat umgesetzt.

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es nun seit zehn Jahren. Wir feiern das Jubiläum mit einem neuen, frischen Layout und einer „Lebensecht“-Serie, die uns durch das Jahr 2018 begleitet (dieses Mal: „Lea Fix – was macht sie heute?“, S. 23).

< 1 minute

Gleichbleibend hoch: Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Übergewicht und Adipositas bei Kinder und Jugendlichen ist immer noch weit verbreitet, jedoch sind die Zahlen in den letzten zehn Jahren nicht weiter angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt das Robert Koch-Institut in seiner Folgeuntersuchung der KiGGS–Daten (Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland).

6 Minuten

Information, Spaß und Bewegung in Frankfurt

Ein Kongress, bei dem junge Menschen mit Typ-1-Diabetes und ihre Familien im Mittelpunkt stehen – das war der #KidsKon 2018 in Frankfurt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch einen Tag voller Begegnungen, voller Austausch und Information!

3 Minuten

Diabetes-Burnout – Null Bock in der Schule

Seitdem Leonie auf die weiterführende Schule gewechselt ist, nimmt sie ihr Diabetesmanagement leider nicht mehr richtig ernst. Sie vergisst häufig die Bolusgabe und schaltet die Alarmfunktion ihres CGM-Systems aus, wenn es sie darauf hinweist, das ihre Werte zu hoch sind. Ihr Mutter Kathy hat jedoch dank moderner Technik eine Lösung gegen dieses Diabetes-Laissez-faire gefunden, wie …

2 Minuten

Neues Buch: Von Familien lernen

Was ändert sich, wenn ein Familienmitglied Diabetes bekommt? Antje Thiel hat 15 Familien und Paare besucht und genau danach gefragt. Daraus ist ein Buch entstanden: „In guten wie in schlechten Werten“. Was die Journalistin während der Recherche besonders beeindruckt hat, verrät sie uns im Interview.

3 Minuten

„Hybrid Closed Loop“ bekommt europäische CE-Kennzeichnung

In den USA können Menschen mit Diabetes die „Hybrid Closed Loop“-Pumpe bereits nutzen, in Europa wurde kürzlich die CE-Kennzeichnung vergeben. Was kann die Pumpe – und was nicht? Und ab wann wird sie bei uns erhältlich sein? Prof. Thomas Danne über den Stand der Dinge.

6 Minuten

Übergewicht bei Typ 1 – wie vorbeugen?

Übergewicht und starkes Übergewicht (Adipositas) sind auch bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes ein Thema. Die Gründe dafür können zum Teil mit dem Diabetes zusammenhängen. Dr. Kerstin Kapitzke zeigt diese Gründe auf und gibt Hinweise, wie Übergewicht vermieden und bei Sport Blutzuckerschwankungen vorgebeugt werden kann.

5 Minuten

Wenn die Einschulung anders läuft als erwartet

Ein Schulkind werden – das ist ein großer Schritt. Leider wurde Julius wegen seines Diabetes an einer Schule abgewiesen. Seine Mutter Anne-Marie Bergfeld erzählt, wie es dann weiterging – und warum sie nicht lockerließ, obwohl Julius längst einen Platz an einer anderen Schule bekommen hatte.

4 Minuten

Kinderknochen stark machen

Der menschliche Körper besteht aus über 200 Knochen, die unterschiedlich groß und lang sind. Die Knochen haben zwei sehr wichtige Aufgaben: Das Skelett stützt den Körper und zudem schützen die Knochen die Organe. Was Insulin und dauerhaft zu hohe Werte mit dem Knochenauf- und -abbau zu tun haben, erklärt Dr. Louisa van den Boom.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen