Eltern und Kind

4 Minuten
Kinder mit Diabetes: Neues Schulungsprogramm macht fit für die weiterführende Schule
Grundschule adé – auf geht es in die weiterführende Schule! Der Wechsel, bei dem die Kinder um die zehn Jahre alt sind, ist ein aufregendes Erlebnis. Was bedeutet dieser Einschnitt für das Kind und die ganze Familie? Wie sieht eine gute Vorbereitung für Kinder mit Diabetes aus? Und wie könnte ein neues Schulungsprogramm beim Übergang …

4 Minuten
Früherkennung mit Fr1dolin und Fr1da
In Niedersachsen startet die Fr1dolin-Studie, mit der bei 2- bis 6-Jährigen eine wahrscheinliche Entwicklung zum Typ-1-Diabetes so früh wie möglich entdeckt werden soll. Ein weiteres Ziel: Gefährliche Ketoazidosen sollen verhindert werden.

3 Minuten
Schwanger und fit: Diabetes doppelt vorbeugen
Schwangerschaft – eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Dem Kind einen guten Start zu verschaffen, welche Schwangere wünscht sich das nicht? Entscheidende Voraussetzungen dafür sind eine gesunde Lebensführung mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf, Nikotin- und Alkoholverzicht sowie regelmäßiger körperlicher Aktivität.

3 Minuten
Angst vor Folgeerkrankungen – Wird es Matthias so schlecht gehen wie seinem Onkel?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

3 Minuten
Familienessen – und alle helfen mit
Organisation ist im Familienalltag sehr wichtig. Wie ein Wochenplan helfen kann, beim Kochen entspannt zu bleiben, und wie Kinder schon früh mithelfen können, erklärt Ernährungsberaterin Evelin Sadeghian im Interview.

2 Minuten
Am UKSH in Lübeck
"Gute Diabetesbetreuung braucht Kopf und Herz, Gesprächskompetenz und auch Freude an moderner Technik, die mehr und mehr die Insulintherapie ausmacht!" – das ist das Motto des Diabetesteams am UKSH Lübeck.

2 Minuten
Diabetes, der ständige Begleiter
Acht Jahre ist es nun her, dass Lucas Diabetes diagnostiziert wurde. Sein Vater Michael Denkinger wirkft einen Blick zurück und beschreibt die Entwicklung, die Luca seitdem im Umgang mit der Erkankung genommen hat.

2 Minuten
Sicherheit für alle
Auch in Rheinland-Pfalz erkranken immer mehr Kinder an Typ-1-Diabetes. Um pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule Wissen und Sicherheit im Umgang mit Diabetes zu vermitteln, wurde ein Pilotprojekt gestartet.

4 Minuten
Wie sieht die ferne Zukunft mit Diabetes aus?
Haben Kinder mit Diabetes eine geringere Lebenserwartung als ihre Alterskameraden? Diese Frage stellen sich Eltern oft. Eine eindeutige und verlässliche Vorhersage für den Einzelnen gibt es nicht – wohl aber Studien, aus denen sich viel Positives herauslesen lässt.

3 Minuten
Was ist neu an den neuen Leitlinien?
Wie wird Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen behandelt? Handlungsempfehlungen dafür geben die Leitlinien. Diese liegen nun in einer überarbeiteten und aktualisierten Fassung vor und werden vorgestellt von Professor Andreas Neu.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.