Eltern und Kind

4 Minuten
Ihr Kind ist (auch) ein Diabetes-Manager– mit wertzuschätzenden Leistungen
In erster Linie ist Ihr Kind Ihr Kind UND es hat genau wie Sie als Eltern viele Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Das gilt für alle Familien, unabhängig davon, ob eine chronische Erkrankung vorliegt oder nicht. Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen und alles, was neu ist, verursacht häufig erst einmal Angst …

2 Minuten
Wann und warum hat unser Kind Übergewicht?
Wann sprechen Kinderärzte von Übergewicht? Dazu schauen Sie in Perzentilenkurven (siehe "Zum Aufbewahren"), in denen der Body-Mass-Index (BMI) von vielen tausend Kindern und Jugendlichen in Deutschland dargestellt ist. Man spricht von Übergewicht oberhalb der 90. BMI-Perzentile und von Adipositas über der 97. BMI-Perzentile. Der Wert von Joel liegt über der 90. BMI-Perzentile, für seine Körpergröße …

< 1 minute
Unterstützung und Aufklärung bei TikTok
Steckbrief:

2 Minuten
Internationales Statement zur Schulbetreuung
Dabei unterstützt ISPAD die Einhaltung des gesetzlichen Schutzes für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, damit sie die Schule besuchen können, dort sicher sind und bei allen schulischen Aktivitäten eine optimale medizinische Versorgung erhalten.Ergänzung der LeitlinienBereits 2018 gab ISPAD eine Positionserklärung zu Typ-1-Diabetes in Schulen in Auftrag. Dadurch sollten Schulen bei der Umsetzung der Konzepte der …

3 Minuten
Typ-1-Diabetes – oft begleitet von weiteren endokrinologischen Erkrankungen
Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, d. h. der Körper bildet aufgrund einer Fehlsteuerung des Immunsystems Antikörper gegen körpereigene Zellen. Im Fall des Typ-1-Diabetes werden Antikörper gegen die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet. Dadurch kommt es zu einer Zerstörung dieser Zellen und in der Folge zunächst zu einer Störung der Insulinabgabe. Im weiteren Verlauf entsteht ein absoluter …

2 Minuten
Kinderklinik Eberswalde
Kinder und Jugendliche mit Diabetes intensiv zu betreuen und zu versorgen, hat in der Kinderklinik Eberswalde, die zum GLG Werner Forßmann Klinikum gehört, eine lange Tradition. Alle an Diabetes mellitus Typ 1 erkrankten Kinder und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren aus einem Umkreis von 75 Kilometern kommen hierher.Die ganze Familie im BlickAls …

2 Minuten
“Fußballfabrik”: Trainingscamps für alle
Training. Lernen. Leben. Das ist das Leitmotto der Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge. Die Fußballschule des ehemaligen Profis ist in Recklinghausen ansässig. Und sie bietet Trainingscamps ganz speziell für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes an. Typ-1-Diabetes soll für Kinder kein Hindernis sein, mit anderen Sport zu treiben. Seit Juli 2022 gibt es deshalb die Fußballcamps. In …

Community-Beitrag
3 Minuten
Nonie blickt’s: „Jetzt mal ehrlich …“ – Kekse, Schokokugeln und Korrekturen
Wenn Nonie in der Adventszeit zwischen Schokokugeln und Schätzinsulin jongliert, bleibt bei ihrer Mama vor allem eines konstant: der Follow-Alarm. Doch Nonie hat längst gelernt, wie man mit Humor und Einsicht damit umgeht.

3 Minuten
Teplizumab kann Eigenproduktion von Insulin bei Diabetes-Manifestation erhalten
Anfang des Jahres hatten wir im Diabetes-Eltern-Journal (1/2023) bereits über den Paradigmenwechsel in der Behandlung des Typ-1-Diabetes gesprochen: Nach der Zulassung des Medikaments Tzield mit dem Wirkstoff Teplizumab in den USA als erstes Medikament zur Behandlung vor Ausbruch der klassischen Symptome (Stadium 2 des Typ-1-Diabetes) liegt der Fokus aktueller Forschung auf der Behandlung der zugrundeliegenden …

3 Minuten
Neue Leitlinie zu Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Die aktualisierte S3-Leitlinie "Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter" berücksichtigt alle Besonderheiten und Formen der chronischen Erkrankung Diabetes im Kindes- und Jugendalter, wobei der Typ-1-Diabetes als häufigste Diabetesform im Mittelpunkt steht.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.