Timur Oruz – Hockey-Star mit Typ-1-Diabetes

< 1 minute

Timur Oruz – Hockey-Star mit Typ-1-Diabetes

Wie lässt sich ein Typ-1-Diabetes mit Spitzensport auf internationalem Topniveau in Einklang bringen? Timur Oruz, Olympia-Dritter mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, hat mit uns über sich, den Sport und seine Erkrankung gesprochen. Außerdem verrät er, wieso die #KidsKon am 22. September in Frankfurt am Main für die jungen Besucher Gold wert sein kann.

Mit 5 Jahren bekam Timur Oruz Typ-1-Diabetes. Heute ist der 23-jährige erfolgreicher Hockeyspieler, wurde mehrfacher Deutscher Meister mit seinem Club Rot-Weiß Köln und holte bei den Olympischen Spielen 2016 mit dem deutschen Team die Bronzemedaille.

Im Juni war er als Stargast beim „Champions Day“ des Dürkheimer HC, um mit jungen Nachwuchsspielerinnen und -spielern zu trainieren, ihnen Tipps zu gegeben und Techniken zu zeigen. Am Rande der Veranstaltung haben wir mit Timur über sein Leben mit Diabetes und den Leistungssport gesprochen. Und er richtet ein Grußwort an die Teilnehmer des #KidsKon-Day 2018, dem 1. Diabetes Kinder- und Jugendkongress am 22. September in Frankfurt am Main, bei dem er ebenfalls zu Gast sein wird.


Interview: Monika Haas
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert