WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 7 mit Dorothea Fading

2 Minuten

Community-Beitrag
WE ARE FAMILY – DER DIABETES-FAMILIENPODCAST – FOLGE 7 mit Dorothea Fading
Quelle: BSL

Die Podcastreihe „We Are Family!“ gibt Einblicke in das Familienleben mit Diabetes und berichtet über interessante Facetten im Diabetesalltag mit Kindern.

Quelle: Dorothea Fading

Folge 7 – Als ob Zwillinge als Kinder Nummer 3 und 4 nicht schon genug wären. Bei den Fadings gesellte sich erst ein Diabetes Typ 1 bei dem einen Zwilling und dann ein paar Jahre später nach einer langen Prädispositionsphase auch noch ein Diabetes Typ 1 beim zweiten Zwilling, begleitet von Zöliakie, hinzu. Wie die Familie das erlebt und überlebt, hört ihr in dieser Folge. 

In der heutigen Folge spreche ich mit Dorothea Fading. Sie gibt uns Einblicke in den Familienalltag mit insgesamt vier Kindern, davon gleich zwei Kinder mit Diabetes Typ 1, zweieiige Zwillinge. Sie erhielten ihre Diagnosen zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten, bei einem der beiden wurde zudem Zöliakie diagnostiziert. Die beiden sind jetzt acht Jahre alt. Es geht um die jeweiligen Anfänge mit Diabetes Typ 1, das Verhältnis der Zwillinge untereinander und darum, wie man trotz all dieser Turbulenzen den Kopf über Wasser hält. Von der Endentspannung auf der Yogamatte direkt in die Kinderklinik – hört selbst, wie es dazu kam. 

Hier kannst du über die verschiedenen Anbieter den Podcast direkt streamen:


Hast du auch eine spannende Diabetes-Familien-Geschichte?

Möchtest du mir etwas Spannendes aus deinem Diabetes-Familien-Alltag erzählen? Dann kontaktiere mich über die folgende E-Mail-Adresse: marensturny@icloud.com.

Hör doch mal rein, die Blood Sugar Lounge und ich freuen uns auf Deine Meinung!

Deine Maren

PS: Ich bin selbst Mutter einer Diabetes-Typ-1-Tochter (geboren 2013, Diagnose 2019) und habe zum Thema „Diabetes Typ 1 im Familienalltag“ ein Buch veröffentlicht. 


Hast du die ersten Folgen des Diabetesfamilienpodcast verpasst? Hier kommst du zur Übersicht über alle Podcastfolgen!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen