Auberginen mit Rosmarin und Fetakäse

2 Minuten

Auberginen mit Rosmarin und Fetakäse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fleischloser Grillgenuss“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2021.


Zutaten für 2 Portionen:

2 Auberginen, mittelgroß
1,5 EL Olivenöl, 15 g
2 Knoblauchzehen
60 g Fetakäse, light
4 Rosmarinzweige
8 Kirschtomaten
1 Handvoll Rucola


Die Zubereitung:

Auberginen waschen, oberes Grün abschneiden und Auberginen halbieren. Das Fruchtinnere kreuzweise einschneiden. Auberginen-Hälften in der Mikrowelle 5 Minuten vorgaren. Alternativ in der Pfanne in einem Teelöffel heißem Öl 4 Minuten anbraten. Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken.

Die vorgegarten Auberginen mit dem restlichen Öl einpinseln und mit gehacktem Knoblauch bestreuen. Fetakäse zerbröseln, Kirschtomaten waschen und halbieren.

Auberginen-Hälften in eine Grillpfanne legen und den zerbröselten Feta darauf verteilen.

Nun auf jede Hälfte einen Rosmarinzweig legen und die halbierten Kirschtomaten darauf verteilen. 15 bis 20 Minuten grillen, bis das Fruchtfleisch und die Schale weich sind.

Den Rucola waschen, lange Stile in mundgerechte Stücke zupfen. Über die gegrillten Auberginen streuen und genießen.


Nährwert pro Portion ca.:

3 g Eiweiß
8 g Fett
9 g Kohlenhydrate (davon 0 g anrechnungspflichtig)
3 g Ballaststoffe
1 mg Cholesterin
14 mg Natrium
500 mg Kalium
58 mg Phosphor
120 Kilokalorien
480 Kilojoule

Anmerkungen zu den Rezepten:


Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).

Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.


Autorin:

Kirsten Metternich von Wolff
Diätassistentin DKL und DGE
Hildeboldstraße 5, 50226 Frechen-Königsdorf

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2021; 70 (6) Seite 81

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Rezept für Linsen-Nudeln mit Spinat, Garnelen und Zitrone

Rezept für Linsen-Nudeln mit Spinat, Garnelen und Zitrone | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Rezept für Kichererbsen-Salat mit Schinken

Rezept für Kichererbsen-Salat mit Schinken | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen