Basiswissen Essen und Trinken

< 1 minute

Basiswissen Essen und Trinken

„Sie haben Diabetes!“ – wer aus dem Mund seines Arztes diesen Satz hört, wird zunächst viele Fragen haben: „Was bedeutet das für mich?“ „Womit muss ich rechnen?“ Und vielleicht auch: „Was kann ich tun?“

Wir wollen Ihnen helfen, diese Fragen zu klären, und bieten Ihnen in unserer Rubrik Diabetes-Wissen fundierte Grundlagen-Informationen rund um das Thema Diabetes mellitus.

Die Diabetes-Behandlung gehört selbstverständlich in die Hände eines/Ihres Arztes. Er ist der erste Ansprechpartner für die jeweils am besten geeignete Therapieform und wird diese anhand Ihrer individuellen Untersuchungsergebnisse empfehlen.

Jedoch kann jeder Mensch mit Diabetes selbst den Erfolg der Behandlung und damit seine Gesundheit ganz erheblich beeinflussen: Wer informiert ist, kennt die Zusammenhänge, versteht seine Erkrankung besser und weiß worauf es ankommt. Ein informierter Patient ist ein mündiger Patient, der aktiv seinen Beitrag zur Behandlung leistet. Ein besserer Behandlungserfolg, weniger Folgeerkrankungen und mehr Lebensqualität können so erreicht werden.


zum Basiswissen-Artikel „Essen und Trinken“

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen