- Ernährung
Birnen-Schoko-Torte mit Pistazien
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Osteoporose – so stärken Sie Ihre Knochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2017.
Zutaten für 2 Portionen:
200g Weizenmehl
2 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
100g kalte Butter
1 Ei
Prise Salz
3 EL flüssiger Süßstoff
375ml fettarme Milch
1 Pck Vanillepuddingpulver zum Kochen (37g)
600g Birnen
200g Margerquark
80g gehackte Pistazien
80g gehackte Zartbitterschokolade
1,5EL flüssiger Süßstoff
Die Zubereitung:
Mehl mit Kakao- und Backpulver mischen (s. Abb. 1). Kalte Butter in Stückchen schneiden, mit Ei, der Prise Salz und Süßstoff zum Mürbeteig kneten (s. Abb. 2). 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit eine Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Aus Milch und Puddingpulver einen Vanillepudding kochen, anschließend etwa 20 Minuten abkühlen lassen, dabei gelegentlich durchrühren, damit sich keine Haut bildet. Quark in den Pudding rühren, dann gehackte Pistazien und Zartbitterschokolade dazugeben, mit Süßstoff abschmecken.
Teig auf einer Backunterlage mit einem Silikonnudelholz dünn ausrollen, Form und Ränder der Springform damit auskleiden, Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Birnen waschen, putzen, vierteln, in schmale Scheiben schneiden und fächerartig auf den Teig legen.
Nun die Vanillecreme auf dem Teig glattstreichen (s. Abb. 2) und Torte im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen. Kurz im ausgeschalteten Ofen stehen lassen, herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: 35 Min. + 30 bis 40 Min. Backzeit
Nährwert pro Portion ca.:
8 g Eiweiß
14 g Fett
27 g Kohlenhydrate (davon 24g anrechnungspflichtig)
4 g Ballaststoffe
38 mg Cholesterin
42 mg Natrium
372 mg Kalium
153 mg Phosphor
79g Kalzium
266 Kilokalorien
1 064 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (5) Seite 77
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten
- Eltern und Kind
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

8 Minuten