Blaubeer-Parfait

< 1 minute

© Kirchheim/Bernhard Kölsch
Blaubeer-Parfait

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

Zutaten für 4 Portionen:

300 g Blaubeeren
100 g Stevia-Erythritol- Süße
150 ml fettreduzierte Schlagsahne, 21 % Fett
2 frische Eigelb
1 Vanilleschote
150 g Magerquark
30 g gehackte Mandeln

Die Zubereitung:

Eine rechteckige Form, z. B. eine Kastenkuchenform, mit Klarsichtfolie auskleiden. Die Blaubeeren verlesen, waschen, auf einem Küchenkrepp trocknen, ¾ in ein hohes Gefäß geben und einen Esslöffel Stevia-Erythritol-Süße dazugeben. Mit einem Passierstab nach Geschmack stückig oder sämig pürieren (s. Abb. 1).

Sahne sehr steif schlagen und kalt stellen. Wasser in einem Topf erhitzen. Die frischen Eigelbe in eine Metallschüssel geben, mit 90 g Stevia-Erythritol-Süße und Vanillemark über dem Wasserbad mit dem Handrührgerät etwa 5 Minuten cremig schlagen. Anschließend Schüssel in kaltes Wasser stellen und weitere 5 Minuten mit dem Mixer durchquirlen.

Dann Quark und geschlagene Sahne unterheben (s. Abb. 2) . Die Hälfte der Creme in die Form füllen, dann Blaubeermark darübergeben und zum Schluss mit restlicher Creme abschließen (s. Abb. 3). Mit einer Gabel kreisförmig durch die Schichten ziehen, so dass ein Marmormuster entsteht.

Über Nacht für etwa 8 bis 10 Stunden in die Kühltruhe stellen und die restlichen Blaubeeren kalt stellen. Am Folgetag die Form aus der Truhe nehmen. Form kurz in heißes Wasser setzen, damit sich das Parfait besser aus ihr löst. Vorsichtig auf eine Platte stürzen, Folie abziehen und Parfait wieder umdrehen. Eine Viertelstunde antauen lassen, mit den restlichen Blaubeeren und Mandelstiften bestreuen, in Scheiben schneiden.

Nährwert pro Portion ca.:

10 g Eiweiß
15 g Fett
8 g Kohlenhydrate
(davon 4 g
anrechnungspflichtig)
5 g Ballaststoffe
151 mg Cholesterin
36 mg Natrium
207 mg Kalium
185 mg Phosphor
207 Kilokalorien
828 Kilojoule


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (7) Seite 79

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert