- Ernährung
Broccoli-Flammkuchen mit Schinken
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Entspanntes Abnehmen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2018.
Zutaten für 4 Portionen:
2 kleine Broccoli, ca. 500 g
4 Eier
40 g Mandelmehl
etwas Salz
250 g Magerquark
150 g Frischkäse natur oder Kräuter, 0,2 % Fett
2 EL getrocknete Zwiebelwürfel aus dem Glas
etwas Mineralwasser
etwas frisch gemahlener Pfeffer und Muskat
2 Stangen Lauch
2 EL Rapsöl, 20 g
200 g gekochter Schinken
Die Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen. Den Broccoli putzen, waschen, in Röschen teilen und in einer Küchenmaschine sehr fein zerkleinern.
Die Eier, Mandelmehl und ½ TL Salz zugeben, zu einem feuchten Teig rühren (s. Abb. 1). Gleichmäßig auf das Backblech streichen und 20 Minuten vorbacken (s. Abb. 2). In der Zwischenzeit aus Quark, Frischkäse und getrockneten Zwiebelwürfeln eine Creme rühren, etwas Mineralwasser unterrühren, damit sie etwas flüssiger wird. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Lauch darin 5 Minuten anbraten. Den gekochten Schinken würfeln. Quarkcreme gleichmäßig auf den vorgebackenen Broccoliboden streichen. Dann Lauch und Schinkenwürfel locker und gleichmäßig darauf verteilen (s. Abb. 3). Wieder zurück in den Backofen schieben und weitere 15 bis 20 Minuten backen.
In vier Stücke schneiden und lauwarm genießen.
Nährwert pro Portion ca.:
40 g Eiweiß
19 g Fett
14 g Kohlenhydrate (davon 0 g anrechnungspflichtig)
7 g Ballaststoffe
270 mg Cholesterin
640 mg Natrium
1 005 mg Kalium
505 mg Phosphor
387 Kilokalorien
1 548 Kilojoule
von Kirsten Metternich von Wolff
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (3) Seite 79
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community

3 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten