- Ernährung
Cranberry-Kugeln mit weißer Schokolade
< 1 minute

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen mit Süßstoffen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2016.
Zutaten für ca. 60 Stück:
150 g weiße Schokolade
500 g Weizenmehl Type 550
1 TL Backpulver
250 g kalte Butter
20 – 25 g Sucralose Streusüße
2 Eier
125 g getrocknete Cranberries
Die Zubereitung:
Für den Knetteig die weiße Schokolade mittelfein hacken. Mehl mit Backpulver mischen, auf eine Backunterlage geben und eine Mulde hineindrücken. Butter in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit der weißen Schokolade, Sucralose und Ei in die Mulde geben. Mit sauberen Händen zu einem Knetteig verarbeiten, zu zwei Rollen formen.
In Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen. Nun den Backofen auf 175 °C vorheizen, keine Umluft. Drei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Cranberries fein hacken. Teigrollen in 60 gleich große Stücke schneiden. Zu Kugeln rollen und in die Mitte jeweils etwas von den gehackten Cranberries geben und wieder zur Kugel formen.
Im vorgeheizten Ofen in 15 bis 17 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zuberitungszeit: 40 Min. + Backzeit 17 Min.
Nährwert pro Stück (bei 60 insgesamt) ca.:
1 g Eiweiß
4 g Fett
9 g Kohlenhydrate
(davon 9 g anrechnungspflichtig)
0 g Ballaststoffe
17 mg Cholesterin
5 mg Natrium
27 mg Kalium
18 mg Phosphor
76 Kilokalorien
304 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (11) Seite 91
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Soziales und Recht
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

3 Minuten
- Ernährung
Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.