Disziplin vs. Zimtschnecken (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Disziplin vs. Zimtschnecken (Podcast)

Disziplin, Geduld und Willensstärke bringen im Leben einfach nicht so viel Freude wie leckeres Essen und im Leben auch mal fünfe gerade sein lassen, finden Katharina und Lisa. Und dennoch sind beide an unterschiedlichen Punkten im Leben diszipliniert – und haben daran sogar Freude. Aber die größte Frage ist natürlich: Wie viel Disziplin brauchen die beiden für ihr Leben mit Diabetes?

Gibt es ein Kontingent an Disziplin, das man aufbrauchen kann? Katharina fürchtet, dass sie, wenn dem so ist, alles für ihr Diabetes-Management verpulvert – oder ist sie einfach von Grund auf undiszipliniert? Sich selbst zu dauerhafter gesunder Ernährung und zu Sport zu zwingen, scheint für sie zumindest unmöglich, während sie sich bei bestimmten Gewebezuckerwerten zu einem Spritz-Ess-Abstand (oder gar zu Verzicht) zwingen kann. Und bei Lisa? Da ist das genau andersrum.

Kann Disziplin Spaß bringen?

Aber gibt es eigentlich einen Trick, disziplinierter zu werden? Insbesondere im Umgang mit Diabetes? Bleiben dabei dann nicht die Lebensfreude, der Genuss und die Entspanntheit auf der Strecke? Im Gespräch ergeben sich viele Fragen, die die beiden selbst nicht richtig beantworten können. Trotzdem bleibt das Gefühl: Irgendwie war es gut, sich das alles mal (wieder) vor Augen zu führen.

Geht es euch bei unseren Podcast-Themen auch manchmal so, dass sie euch nachhaltig beschäftigen? Nach welchen Episoden habt ihr Dinge aus eurem Diabetes-Alltag noch einmal überdacht?


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Alpenüberquerung mit Diabetes? Ja, das geht!

Im Diabetes-Anker-Podcast berichten Ivo und Lea von ihrer beeindruckenden Alpenüberquerung mit einer Gruppe von Menschen mit Diabetes. Im Gespräch mit Moderatorin Steffi teilen sie ihre persönlichen Motivationen, die Herausforderungen, die sie während der Tour erlebt haben, und die wertvollen Lektionen, die sie gelernt haben.
Alpenüberquerung mit Diabetes? Ja, das geht! | Foto: Dialetics / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr. Keuthage?

Im Diabetes-Anker-Podcast erklärt Dr. Winfried Keuthage, wie das über 100 Jahre alte Konzept der Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes heute in angepasster Form funktioniert, wie sie auf den Blutzucker wirken, welche Vorteile Hafer darüber hinaus bietet und was hinter der von ihm entwickelten HAWEI-Methode steckt.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr Keuthage | Foto: Dirk Michael Deckbar / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen