Fettreich essen – schlechter schlafen?

< 1 minute

Fettreich essen – schlechter schlafen?

Kohlenhydrate am Abend machen dick, Ballaststoffe vor dem Schlafengehen belasten den Darm unnötig? Doch was wirklich für schlaflose Nächte sorgt, ist fettes Essen vor der Nachtruhe.

Wer abends zu viel und zu fett isst, muss sich nicht wundern, wenn er einige Schäfchen zählen muss, bevor der wohlverdiente Schlaf einsetzt. Tatsächlich ist fettes Essen wie Sahnesaucen, Fleisch, Süßigkeiten, Käse, Wurst, üppige Suppen und Eintöpfe oder auch zu viele Nüsse ein Feind entspannten Einschlafens. Und wer regelmäßig mit Schlaflosigkeit zu tun hat, ist tagsüber öfter müde, fühlt sich saft- und kraftlos. Das wiederum kann dazu beitragen, unbewusst zu fett- und zuckerreichen Lebensmitteln zu greifen – der Beginn eines schlafraubenden Teufelskreises.

Tipps für leichteres Ein- und Durchschlafen

Wer täglich eine Runde an der frischen Luft unterwegs ist, versorgt den Körper mit zusätzlichem Sauerstoff; das ist gut für den Schlaf. Auch ein niedriger Vitamin-D-Spiegel im Blut kann den Schlaf stören; eine Blutuntersuchung verschafft Klarheit. Je nach Ergebnis ist es vielleicht sinnvoll, im Winter ein Vitamin-D-Präparat einzunehmen. Wichtig: Abends sollte es ein leichtes, fettarmes Essen sein! Vor allem Männer profitieren davon, so das Fazit einer Studie der Universität Adelaide (Australien).

In der Studie wurden Ess-und Lebensgewohnheiten von 800 Männern (35 bis 80 Jahre) untersucht: Weder Eiweiß noch Kohlenhydrate hatten Einfluss auf die Schlafqualität. Bei Testpersonen, die abends fettreich aßen, war die Schlafqualität schlechter und sie fühlten sich tagsüber häufig müde. Zusätzlich hatten sie ein höheres Risiko für eine Schlaf-Apnoe. Dabei kommt es während der Schlafphase immer wieder zu gefährlichen Atemaussetzern.


von Kirsten Metternich
Diätassistentin DKL, DGE
Hildeboldstraße 5, 50226 Frechen-Königsdorf
Tel.: 0 22 34/91 65 41, Fax: 0 22 34/91 65 42
E-Mail: info@metternich24.de

Internet: www.metternich24.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (1) Seite 31

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert