Frohe Ostern: #LoungeClassix-Rezepte

2 Minuten

Community-Beitrag
Frohe Ostern: #LoungeClassix-Rezepte

Ich finde, die Zeit, die man gerade zu Hause verbringt, kann man wunderbar fürs Backen und Kochen nutzen. Insbesondere an den Osterfeiertagen hat man  jetzt – hoffentlich – ausreichend Zeit, sich selbst ein richtig schönes Wohlfühl-Menü zuzubereiten.

Bevor ich ein paar Frühjahrs- und Osterrezepte aus der #BSLounge mit euch teile, möchte ich euch den #LoungeClassix-Beitrag „Die Philosophie des Essens oder: Essen ist mehr als nur KH und BE“ von Annika ans Herz legen. Denn es ist wichtig, euch bewusst zu sein: Genießen ist erlaubt!

5 #BSLounge-Rezepte für ein leckeres Ostern!

Süßes Frühstück

Wie wäre es zum Oster-Frühstück mit diesem Eyecatcher?

Quelle: Katharina Weirauch

Ein besonderes Frühstück: gebackene Müslischälchen

Ein Drei-Gänge-Menü für zuhause

In diesem Beitrag von Tine versteckt sich gleich ein ganzes Menü – perfekt, um sich selbst etwas richtig Gutes zu tun!

Quelle: Martina Trommer

Et voilà! Ein Drei-Gänge-Menü für zuhause!

Ganz traditionell: das Osterlamm

Auf gar keinen Fall fehlen darf dieser Klassiker von Steffi an Ostern – und das Rezept ist sogar vegan!

Quelle: Stefanie Hertel

Osterlamm – Nachbacken ausdrücklich erwünscht

Kein Mehl? Kein Problem!

Mehl ist bei vielen zurzeit leider Mangelware, wenn ihr aber noch 50 Gramm in eurem Vorrat habt, könnt ihr Ollis Carrot-Cake nachbacken!

Quelle: Olivia Peters

Easy, schnell und super saftig – how to bake the perfect carrot cake?

Und wenn wir eh schon bei den Karotten sind…

brauchen wir noch ein paar Zutaten mehr und können Tonis Oster-Suppe zum goldenen – naja, oder orangen – Abschluss des Tages genießen.

Quelle: Antonia Ahlers / Auch mit Croutons sehr lecker.

Möhren-Kokos-Suppe – Ostern kann kommen


Übrigens: Am Samstag kommt eine neue Podcast-Episode – dort sprechen Ramona und Katharina auch noch einmal über das anstehende Osterfest!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola

Knackig, frisch und voller Aroma: Dieser Kartoffelsalat mit Rucola, Kapern und Kirschtomaten verbindet klassische Hausmannskost mit mediterranem Flair – schnell gemacht, leicht und ideal für warme Sommertage!
Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen