< 1 minute
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Grillen und Marinieren – Sommer & Sonne & Party“, erschienen in Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2011.
1 Würfel frische Hefe
250 ml warmes Wasser
200 g Weizenmehl, Type 550
200 g Weizenvollkornmehl
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
etwas Kräutersalz
1 EL Oregano, getrocknet
Die Hefe im warmen Wasser auflösen. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben. Das Hefewasser zugeben und mit den Knethaken des Mixers kräftig durcharbeiten. Die Schüssel zudecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehenlassen. Dabei sollte sich das Teigvolumen verdoppelt haben.
Die Knoblauchzehen abziehen und in den Teig pressen. Olivenöl, Kräutersalz und Oregano zum Teig geben, gut durchkneten, abdecken und weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nun den Teig in 10 Portionen teilen und jede mit leicht bemehlten Händen zu Brötchen formen. Diese noch einmal 25 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Anschließend in eine Aluschale auf den Grill legen. Unter gelegentlichem Wenden sind die Brötchen, je nach Teigdicke, in 8 bis 12 Minuten fertig. Je flacher sie gedrückt werden, desto schneller sind sie fertig gebacken.
5 g E, 4 g F, 27 g KH, davon 25 g KH anrechnungspflichtig, 3 g Ba, 0 mg Chol, 3 mg Na, 160 mg K, 130 mg Ph, 165 kcal, 660 kJ
von Kirsten Metternich
Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2011; 60 (8) Seite 70
3 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen