Hüttenkäsebratlinge

2 Minuten

© Christin – AdobeStock
Hüttenkäsebratlinge

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Gesund durch die Schwangerschaft“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 91/2020.

Zutaten für 8 Bratlinge:

1 mittlere Möhre
1 mittlere Zucchini
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Bund frische Petersilie
1 Bund frischer Schnittlauch
3 getrocknete Tomaten ohne Öl
200 g körniger Frischkäse
40 g Vollkornmehl
2 Eier
etwas Salz, Pfeffer, Paprika, Chillipulver
2 EL Olivenöl, 20 g

Die Zubereitung:

Möhre und Zucchini putzen, waschen, beides fein reiben, in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und waschen. Knoblauch abziehen, fein hacken oder pressen. Kräuter waschen, trocknen, Petersilie von den Stilen zupfen, fein hacken. Schnittlauch mit einem Messer oder einer Kräuterschere in schmale Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten in schmale Stückchen schneiden.

Alles zusammen mit körnigem Frischkäse, Vollkornmehl und Eiern zu einer Masse vermischen, 5 bis 10 Minuten quellen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken und acht Bratlinge daraus formen.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hüttenkäsetaler darin von beiden Seiten in ca. 10 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Bratling, bei 8 insgesamt, ca.:

6 g Eiweiß
5 g Fett
8 g Kohlenhydrate (davon 3 g anrechnungspflichtig)
 2 g Ballaststoffe
 61 mg Cholesterin
 123 mg Natrium
202  mg Kalium
 103 mg Phosphor
101 Kilokalorien
404 Kilojoule


Das sagt Verena Strobel über Ihr Lieblingsrezept:
„Ich habe seit zwölf Jahren Typ-1-Diabetes. Als ausgebildete Diätassistentin kenne ich mich mit gesundem Essen gut aus. Ich esse nicht so viel Fleisch und habe als Alternative zu Frikadellen diese Bratlinge kreiert. Wer mag kann sie statt Möhre und Zucchini auch mit frischen, gewürfelten Tomaten zubereiten. Lecker schmecken sie zusätzlich auch mit 50 g gewürfeltem Mozzarella oder Feta, der in die Masse kommt.“

Leser-Dankeschön:
Als Dankeschön bekommt sie eine Cafissimo easy in der Spring Edition und dazu Flavoured Kaffeesorten von Tchibo. Die kompakte und kleine Maschine in zartem Rosé passt in jede noch so kleine Küche.

Sie bereitet auf Knopfdruck Espresso, Caffè Crema und klassischen Kaffee. Die neuen Flavoured Kaffeesorten bieten Abwechslung beim Kaffeegenuss. Alle Cafissimo Kapseln sind 100 % recycelbar und alle verwendeten Kaffees stammen aus zertifiziert nachhaltigem Anbau. Weitere Infos unter: www.tchibo.de


von Verena Strobel
Kontakt über Kirsten Metternich von Wolff: info@metternich24.de


Erschienen in: Diabetes-Journal, 2020; 69 (9) Seite online exklusiv

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen