Kein Gluten: Wie sinnvoll ist der freiwillige Verzicht?

< 1 minute

© goldbany - fotolia.com
Kein Gluten: Wie sinnvoll ist der freiwillige Verzicht?

Was wäre ein Frühstück ohne Brot oder Brötchen? Oder Pfannkuchen und Plätzchen ohne Mehl? Alternativen müssten her. Und die wollen immer mehr Menschen, denn sie lehnen Gluten ab. Nur warum?

“Ich vertrage kein Gluten”, hört man heute oft, wenn es in Kantine oder Restaurant ums Essen geht. Manchmal kann man sich nur wundern, dass der Kollege auf einmal alle Gerichte mit herkömmlichem Weizen, Dinkel oder Roggen kategorisch ablehnt.

Denn im Grunde sind Menschen mit einer Sprue oder Zöliakie nicht zu beneiden. Bei ihnen kann das im Weizen enthaltene Klebereiweiß infolge einer Autoimmunkrankheit zu schmerzenden und schweren Symptomen führen. Schleimhäute brennen und schwellen an, Haut rötet sich, es kommt zu Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und vermehrt zu Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen.

Trend: anerzogene Glutenunverträglichkeit

Ein Trend bei Essen und Trinken ist neben veganem Lebensstil auch der freiwillige Verzicht auf Gluten oder Laktose. Schnell hat die Industrie reagiert: Kaum ein Drogerie- und Supermarkt, der keine glutenfreien Produkte anbietet – teurer im Vergleich zu herkömmlichen Lebensmitteln. Und geschmacklich ist vorgebackenes, eingeschweißtes Brot nicht mit frischem vergleichbar.

Viele essen dann einfach weniger und sind plötzlich der Ansicht, so leichter und besser abzunehmen. Der Grund: weniger gegessene Energie – und nicht die glutenfreien Erzeugnisse. Hinsichtlich des enthaltenen Zuckers in glutenfreiem Gebäck lohnt sich der Blick auf die Nährwerte: Denn anrechnungspflichtige Kohlenhydrate sind auch hier enthalten.


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (8) Seite 44

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert