NIEDRIGER BLUTZUCKER?

2 Minuten

Community-Beitrag
NIEDRIGER BLUTZUCKER?

Für einen Zuckerschub ist Dextrose die erste Wahl, denn die ist schneller im Blut als die meisten zuckerhaltigen Lebensmittel und sofort wirksam. Mit dem Dextrose Drink von Dextro Energy gibt es bewährte Hilfe nun auch in flüssiger Form. Während herkömmliche Zuckerlösungen häufig zäh und klebrig sind ist der Dextrose Drink besonders flüssig und damit gut trinkbar. Und auch mit seinem fruchtigen Geschmack kann er im Vergleich punkten.

Hol Dir jetzt Dein Testpaket mit dem Code „20DEXTRO“ und probiere den Dextrose Drink in den zwei fruchtigen Sorten mit Orangen- und Apfelgeschmack. Ein Trinkbeutel enthält bei 50ml Inhalt 18g Glukose und insgesamt 24g Kohlenhydrate. Das entspricht etwas mehr als zwei Kohlenhydrateinheiten (KH) und ist vergleichbar mit etwa vier Würfel-Täfelchen.

Damit steigert er den Blutzuckerspiegel signifikant schneller als zum Beispiel eine Banane. Das ist wissenschaftlich erwiesen:

Weitere Informationen rund um unsere Produkte findest Du unter www.dextro-energy.com.

*Rabatt gilt nur für Dextrose Drink 12er Pack, Mindestbestellwert 20,00 EUR, Gültig bis 08.08.2021, Einmalig und nur online auf amazon.de einlösbar, Nicht mit anderen Aktionen und rabattierten Produkten kombinierbar; Dextro Energy GmbH & Co KG, Otto Hahn Strasse 4, 40670 Meerbusch; www.dextro-energy.com.

Ähnliche Beiträge

Bundessozialgericht: Ansprüche auf Pflegegeld für Kinder mit Diabetes gestärkt – nun Antrag stellen?

Das Bundessozialgericht hat in zwei richtungsweisenden Urteilen die Ansprüche auf Pflegegrad 2 und somit auf Pflegegeld für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes gestärkt. Lohnt sich jetzt ein (neuer) Antrag? Rechtsanwalt Matthias Meyer ordnet die Folgen der Entscheidungen ein.
Bundessozialgericht: Ansprüche auf Pflegegeld für Kinder mit Diabetes gestärkt – nun (neuen) Antrag stellen? | Foto: Bundessozialgericht/Dirk Felmeden

3 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert