- Ernährung
Oliven-Seelachs mit Gemüsepolenta
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Tiefkühlkost“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2018.
Zutaten für 2 Portionen:
200 g gemischtes Tiefkühlgemüse, natur ohne Zusätze
1 EL gekörnte Gemüsebrühe
100 g Polenta, trocken
150 ml fettarme Milch, 1,5 % Fett
2 Tiefkühlseelachsfilets, 300 g
etwas Salz, Pfeffer
Spritzer Zitronensaft
1 EL Olivenöl, 10 g
300 g gehackte Dosentomaten
60 g grüne Oliven ohne Stein
Spritzer Flüssigsüßstoff
1 TL weißer Balsamico-Essig
½ Pk Tiefkühlkräuter
½ Zitrone
2 Sträußchen frische Petersilie
Die Zubereitung:
Das Tiefkühlgemüse in einen großen Topf geben, gerade mit Wasser bedecken, erhitzen und die gekörnte Gemüsebrühe einrühren (siehe Abb. 1). Auf mittlerer Flamme 12 Minuten garen. Dann mit einem Passierstab sämig pürieren, Milch dazugießen und die Polenta einrühren (siehe Abb. 2). Etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme quellen lassen.
In der Zwischenzeit die tiefgekühlten Seelachsfilets mit Zitronensaft, Salz und wenig Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fischfilets darin anbraten, dann die Dosentomaten und Oliven dazugeben (siehe Abb. 3). Bei mittlerer Hitze 8 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack einem Spritzer Flüssigsüßstoff und Balsamico-Essig abschmecken.
Vor dem Servieren die Tiefkühlkräuter in die Tomatensauce rühren. Zitrone in zwei bis vier kleine Stücke schneiden. Gemüsepolenta auf Tellern anrichten, Fischfilets daraufsetzen, mit der Tomatensauce angießen. Mit je einem Sträußchen Petersilie und Zitrone garniert servieren.
Nährwert pro Portion ca.:
40 g Eiweiß
21 g Fett
52 g Kohlenhydrate (davon 38 g anrechnungspflichtig)
8 g Ballaststoffe
56 mg Cholesterin
767 mg Natrium
1 180 mg Kalium
574 mg Phosphor
557 Kilokalorien
2 228 Kilojoule
von Kirsten Metternich von Wolff
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (4) Seite 79
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten