Ernährung

2 Minuten
Vegetarische Bolognese mit Makkaroni
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nudeln mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Spinat-Auflauf mit Linsen-Pasta und Hähnchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Pasta mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Soja-Pasta mit Brokkoli-Thunfisch-Soße
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Pasta mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Fasten-Varianten bei Diabetes
Wussten Sie, dass Fasten das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern und sogar vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann? Besonders zwei Formen des Fastens sind erfolgversprechend.

3 Minuten
Wie viel ist genug? Und wie viel ist genug bei Diabetes?
"Man soll ja viel trinken" heißt es oft. Aber wie viel ist viel? Und wie viel ist genug? Klar ist: Ausreichend Wasser zu trinken, regt den Stoffwechsel an, sorgt für eine funktionierende Verdauung und kann hohen Blutdruck senken. Und: Gerade wer an Erkrankungen wie Diabetes, Gicht oder Herzschwäche leidet, sollte gut auf eine angemessene Trinkmenge …

< 1 minute
Fasten und Diabetes: Expertenrunde beim #DiabetesDialog
Ob aus religiösen oder aus gesundheitlichen Gründen: Für viele Menschen ist das Fasten ein regelmäßiger Bestandteil im Laufe eines Jahres. Je nach individueller körperlicher Verfassung kann Fasten, beispielsweise das Intervallfasten, sogar gesundheitsfördernd sein. Lassen sich die kontrollierten Hungerkuren auch mit einem Typ-1- und Typ-2-Diabetes praktizieren? Und was sollten Menschen mit Diabetes hierbei unbedingt beachten?

3 Minuten
Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und weitere an der Social-Awareness-Kampagne #SagEsLaut teilnehmenden Organisationen fordern eine Mehrwertsteuerbefreiung auf Obst und Gemüse, damit sich die 8,5 Millionen Menschen mit Diabetes und alle an Prävention von chronischen Erkrankungen Interessierte in Deutschland ihre gesunde Ernährung leisten können.

2 Minuten
Milch und Fleisch: Eine Frage der Haltung
Haben Sie schon einmal etwas von der „Initiative Tierwohl“ gehört? Produkte mit dem Siegel dieser Initiative zeigen an, aus welcher Haltungsform die Tiere stammen. Verbraucher haben es also auch selbst in der Hand, tierische Lebensmittel aus besseren Haltungsformen auszuwählen, und das nicht nur bei Fleisch, sondern nun auch bei Milch und Milchprodukten.

5 Minuten
Tschüss, Ihr Kilos!
Endlich Abnehmen – doch wie gelingt dabei der Einstieg, und wie bleibt man am Ball? Aller Anfang ist schwer, und manchmal braucht es einfach eine Initialzündung, damit es losgehen kann. Wir unterstützen Sie dabei mit praktischen und hilfreichen Tipps.

2 Minuten
Gratinierte Blumenkohl-Steaks
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Tschüss, Ihr Kilos!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2022.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.