Ernährung

2 Minuten

Kohlrabisuppe mit Lachswürfeln

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ein Hoch auf Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2019.

5 Minuten

Zwölf Schlankmacher

Im letzten Teil der Serie „Lasst Pfunde purzeln!“ präsentiert unser Kolumnist Hans Lauber elf Lebensmittel, die schlank machen sowie einen Superstoff, der schlank hält.
Community-Beitrag

5 Minuten

Ich habe einen Körper – keine (Hochleistungs-) Maschine

Annika fragt sich: „Wer ist schon perfekt und was ist schon gesund?“ Der Vergleich mit den Körpern von vermeintlich fitteren und gesünderen Menschen hat sie immer weniger glücklich gemacht. Heute plädiert sie für mehr Liebe für den eigenen Körper.

2 Minuten

Mit kleinen Stupsern zu gesunder Ernährung

Die Platzierung von Lebensmitteln in Kantine und Mensa beeinflusst unser Essverhalten. Dies machten sich Hamburger Forschende zunutze: Sie rückten Obst, Gemüse und Salat ins Blickfeld der Besucher und erhöhten so den Absatz gesunder Lebensmittel. Dahinter steht ein Begriff aus der Psychologie: ‚Nudging‘ – kleine Stupser regen die Menschen zu guten Entscheidungen an.

< 1 minute

Gesünder ohne Wurst und Fleisch

Pflanzliche Kost senkt den Blutzuckerspiegel und hilft, das Körpergewicht und den Cholesterinspiegel zu reduzieren. Vegetarier leben insgesamt gesünder und leiden seltener unter Depressionen. Zu diesem Schluss kommt eine übergeordnete Auswertung von elf Studien, die die Effekte pflanzlicher Ernährung bei Menschen mit Typ-2-Diabetes untersuchten.

3 Minuten

Deutsche Leberstiftung fordert Aufklärung über Ernährung und Bewegung

Der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) organisiert am 7. März 2019 den 22. „Tag der gesunden Ernährung“. Dieser Aktionstag macht bundesweit und in deutschsprachigen Nachbarländern auf die Wichtigkeit der richtigen Ernährung in Verbindung mit ausreichender Bewegung aufmerksam. Dass diese Kombination ebenfalls für die Lebergesundheit entscheidend ist, unterstreicht die Deutsche Leberstiftung anlässlich des …

< 1 minute

Menschen mit Typ-2-Diabetes für Fastenstudie gesucht

Wirken sich regelmäßige Fastentage positiv auf die Nierenfunktion von Menschen mit Diabetes aus? Dieser Frage geht derzeit ein Wissenschaftlerteam der Universitätsklinik Heidelberg in einer Interventionsstudie nach. Aktuell suchen sie noch Frauen und Männer im Alter von 50 bis 75 Jahren mit bereits diagnostizierter diabetischer Nierenerkrankung (Albuminurie).
Community-Beitrag

4 Minuten

Diabetes und Essen – wenn Essen zum Lebensmittelpunkt wird

Lesley-Anns Verhältnis zu Essen ist nicht einfach. Auch wenn sie nicht mehr akut von der Diabulimie betroffen ist, macht sie sich ständig Gedanken darüber, was Außenstehende darüber denken.

3 Minuten

Abnehmen: So gelingt es!

Sie wissen es: Ein paar Kilo weniger auf den Rippen machen das Leben leichter. Sie werden beweglicher, Ihre Stimmung steigt, Sie fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und der Hosen- oder Rockbund kneift auch nicht mehr. Auch in Ihrem Körper passiert Positives: Wer es schafft, gesund und dauerhaft Pfunde loszuwerden, verbessert seine Blutzuckerwerte. Und so …

2 Minuten

Schnitzelpfanne mit Lauch

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Abnehmen: So gelingt es!“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 3/2019.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen