Pfefferschnitzel mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree

< 1 minute

Pfefferschnitzel mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree

Zutaten für 2 Portionen:

½ Bund glatte Petersilie
200 g Süßkartoffeln
400 g Kürbisfleisch
75 ml fettarme Milch
1 TL gekörnte Gemüsebrühe
1 Prise gemahlene Muskatnuss
20 g Halbfettbutter
2 EL Olivenöl, 20 g
300 g Minutenschnitzel vom Schwein
etwas frisch gemahlener bunter Pfeffer und Paprikapulver
etwas Salz

Die Zubereitung:

Petersilie waschen, trocknen und hacken. 100 g Kürbisfleisch in kleine Würfel scheiden, zur Seite stellen. Für das Püree Süßkartoffeln schälen, waschen, in mittelgroße Stücke schneiden, ebenso den restlichen Kürbis. Die Stücke mit wenig Wasser in einen Topf geben, Gemüsebrühe einrühren. Etwa 20 Minuten garen, dann mit einem Kartoffelstampfer zu Mus zerdrücken. Milch und Butter unterrühren. Mit gemahlener Muskatnuss und nach Geschmack einer Prise Salz würzen.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Kürbiswürfel darin anbraten, 5 Minuten garen. Schnitzel kalt waschen, trocken tupfen und pfeffern. Kürbiswürfel aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen, Fleisch darin von beiden Seiten 3 bis 5 Minuten anbraten, dann salzen und pfeffern. Püree auf Tellern anrichten, Fleisch darauflegen. Mit Petersilie und den kleinen Kürbiswürfeln garnieren.

Nährwert pro Portion ca.:

38 g Eiweiß
24 g Fett
37 g Kohlenhydrate (davon 26 g anrechnungspflichtig)
8 g Ballaststoffe
117 mg Cholesterin
154 mg Natrium
1 610 mg Kalium
438 mg Phosphor
516 Kilokalorien
2 064 Kilojoule


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Depression und Diabetes: Stimmung und Stoffwechsel hängen zusammen

Depression und Diabetes: Stimmung und Stoffwechsel hängen zusammen | Foto: wildpixel – gettyimages

6 Minuten

Der Depression entgegentreten – und den Diabetes im Blick haben

Tritt eine Depression im Zusammenhang mit Diabetes auf, steht in der Therapie die Depression nicht isoliert da. Der Diabetes gehört immer mit in den Blick. Sein Management mit anzugehen, kann die Selbstwirksamkeit erhöhen und so die depressive Symptomatik reduzieren.
Der Depression entgegentreten – und den Diabetes im Blick haben | Foto: GettyImages – wildpixel

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen