Polenta-Schnitten mit Camembert-Tomaten

< 1 minute

Polenta-Schnitten mit Camembert-Tomaten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Feiertagsköstlichkeiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2016.

Zutaten für 2 Portionen:

11 g Eiweiß
13 g Fett
30 g Kohlenhydrate (davon 27 g anrechnungspflichtig)
3 g Ballaststoffe
6 mg Cholesterin
333 mg Natrium
268 mg Kalium
224 mg Phosphor
281 Kilokalorien
1 124 Kilojoule

Die Zubereitung:

Den kalten Camembert in kleine Stückchen schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Die kalte Polenta auf einem flachen Teller oder Brett glattstreichen und in 7 x 4 cm große Rechtecke schneiden. Ober- und Unterseite dünn mit Öl einpinseln und den Backofengrill vorheizen.

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Polenta-Rechtecke darin von beiden Seiten goldbraun braten. Dann in eine Auflaufform setzen, leicht salzen und pfeffern. Camembertstücke und Tomaten darauf verteilen.

Je nach Bräunungswunsch in 3 bis 5 Minuten unter dem Grill überbacken.

Auf Tellern anrichten und die gehackten Basilikumblätter sowie noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen.

Zubereitungszeit: 20 Min.

Nährwert pro Portion ca.:

11 g Eiweiß
13 g Fett
30 g Kohlenhydrate (davon 27 g anrechnungspflichtig)
3 g Ballaststoffe
6 mg Cholesterin
333 mg Natrium
268 mg Kalium
224 mg Phosphor
281 Kilokalorien
1 124 Kilojoule


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (12) Seite 86

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen