Quick & easy Cashewmilch

2 Minuten

Community-Beitrag
Quick & easy Cashewmilch

Heute zeige ich dir, wie du ganz schnell und einfach deine eigene Cashewmilch machen kannst.

1

Das brauchst du:

  • 1 Tasse Cashew-Nüsse
  • Leitungswasser
  • Mixer
  • Zimt/Vanille (bei Bedarf)
  • Stevia (bei Bedarf)

1 Tasse Cashew-Nüsse über Nacht in Wasser einweichen.

Das brauchst du: ⁃	1 Tasse Cashew-Nüsse ⁃	Leitungswasser ⁃	Mixer ⁃	Zimt/Vanille (bei Bedarf) ⁃	Stevia (bei Bedarf) 1 Tasse Cashew-Nüsse über Nacht in Wasser einweichen.

Das Wasser abgießen und die Cashews zusammen mit 3 Tassen frischem Leitungswasser im Mixer pürieren.

Foto 3_Cashewmilch

Die Nuss-Wasser-Mischung durch ein kleinmaschiges Sieb oder Baumwolltuch gießen.

Der grobe Nussbrei kann mit einem Löffel, so gut es geht, durch das Sieb gepresst werden. Er kommt aber nicht in die Milch und kann anderweitig verwendet werden.

Foto 4_Cashewmilch

Die aufgefangene Flüssigkeit nach Wunsch mit Zimt/Vanille und Stevia verfeinern.

Danach in gut verschließbare Gläser füllen. Fertig!

Foto 5_Cashewmilch

Und das Beste: Die Cashewmilch hat 0 BE! 🙂

(Das Rezept funktioniert auch mit ungeschälten Mandeln für Mandel-Milch.)

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Welche Diabetes-Typen gibt es noch – und wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c, Herr Dr. Kress?

Diabetes-Anker-Podcast: Welche Diabetes-Typen gibt es noch – und wie lebt es sich mit dem Diabetes Typ 3c, Herr Dr. Kress? | Foto: DDG – Dirk Michael Deckbar/MedTriX

2 Minuten

Insulin-Wirkung: Viele Faktoren sind beim Einsatz von Kurzzeit-Insulin zu beachten

Kurzzeit-Insulin, auch als Bolus- oder Normalinsulin bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Diabetes-Management. Es wird zur Korrektur erhöhter Blutzucker- bzw. Glukosewerte und für Mahlzeiten eingesetzt. Was man zur Wirkung dieser Insulin-Art wissen muss, erklärt Diabetesberaterin Regine Werk.
Insulin-Wirkung: Viele Faktoren sind beim Einsatz von Kurzzeit-Insulin zu beachten | Foto: Halfpoint – GettyImages

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert