Rote-Bete-Salat mit Feta

< 1 minute

Rote-Bete-Salat mit Feta

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Flexitarier oder Pudding-Vegetarier?“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2015.

Zutaten für 2 Portionen:

½ Bund glatte Petersilie
¼ Bund Koriander
4 gegarte Rote-Bete-Kugeln
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
60 g Fetakäse, light
4 Walnusshälften
2 EL Mirabellen- oder Apfelessig
etwas Salz und Pfeffer
½ TL Kreuzkümmel
1 Spritzer flüssiger Süßstoff
1 EL Walnussöl, 10 g

Die Zubereitung:

Petersilie und Koriander waschen, auf Küchenkrepp trocknen. Zwei Petersilien- und Korianderzweige für die Garnitur zur Seite legen, restliche hacken. Rote Bete in Scheiben oder Achtel schneiden. Schalotten abziehen, waschen, halbieren und in schmale Streifen schneiden. Knoblauch abziehen, fein hacken. Fetakäse in Stücke schneiden, dann mit einer Gabel zerbröseln. Walnusshälften hacken.

Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette rühren und abschmecken. Alle Zutaten außer Feta in einer Schüssel gut durchmischen, 10 Minuten ziehen lassen. Noch einmal abschmecken und auf Tellern anrichten. Zum Schluss Feta und die restlichen Kräuter darauf verteilen.

Nährwert pro Portion ca.:

10 g Eiweiß
21 g Fett
16 g Kohlenhydrate (davon 0 g anrechnungspflichtig)
5 g Ballaststoffe
3 mg Cholesterin
147 mg Natrium
743 mg Kalium
199 mg Phosphor
293 Kilokalorien
1 172 Kilojoule


von Kirsten Metternich

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (9) Seite 81

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert