Schokokekse mal anders

< 1 minute

Community-Beitrag
Schokokekse mal anders

Ich backe für mein Leben gerne. Früher durfte ich meiner Mutter helfen, inzwischen kann ich den Schneebesen und den Ofen auch alleine meistern.

Bei meiner Mutter lernte ich die Klassiker kennen. Und jetzt, immer auf der Suche nach anderen Zutaten und neuen Blickwinkeln, stieß ich auf diese etwas anderen Schokoladenkekse. Sie waren total schnell aufgegessen, und das Schöne daran: Man fühlt sich danach voller Energie, denn die Inhaltsstoffe sind durch und durch fabulös!

Dank der Chia-Samen haben sie eine tolle Textur und bilden eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, denn die Chia-Samen sind voll davon. Omega-3-Fettsäuren halten euer Herz gesund, senken den Blutdruck und noch vieles, vieles mehr. Dank der Nüsse enthalten die Kekse super viel pflanzliches Protein, genauso wie die Datteln, und der Kakao ist voller Antioxidantien.

Ein Keks voller Power also, dabei glutenfrei und komplett vegan. Und schnell gemacht noch dazu. Ich messe in amerikanischen Cups, die bekommt ihr inzwischen in jedem größeren Supermarkt.

 

Ihr braucht:

1 Cup Mandeln, ich habe meine vorher noch in der Pfanne ohne Fett geröstet

1 Cup Haselnüsse, ich habe meine vorher noch in der Pfanne ohne Fett geröstet

1 Cup Buchweizenmehl

⅓ Cup Ahornsirup

3 Medjool Datteln, entsteint

¼ Cup Wasser

3 Esslöffel rohes Kakaopulver

3 Esslöffel Chia-Samen

2 Esslöffel Kokosöl

 

 Und los geht´s

Die Nüsse werden im Mixer zu feinem Mehl gemahlen, dann kommen direkt alle anderen Zutaten nach und nach dazu und werden vermixt. Es soll eine teigige, klebrige Masse entstehen.

Mit einem Löffel kleine Portionen abteilen, diese zu Kugeln rollen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech schön plattdrücken. Ab in den auf 180°C vorgeheizten Ofen für 20 Minuten.

Kurz auskühlen lassen und genießen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025

Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 7/2025 | Foto: MedTriX

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen