- Ernährung
Schweinefilet mit Kräuterkruste und Apfel-Wirsing
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Unbeschwerte Weihnachten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2017.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Kopf Wirsing
2 Schalotten
1 kleiner roter Apfel, 100 g
Spritzer Zitronensaft
1 Bund Petersilie
1 Bund Schnittlauch
4 EL Sonnenblumenöl, 40 g
etwas frisch gemahlener Pfeffer, Salz
600 g Schweinefilet
30 g Paniermehl
2 EL gehackte Walnüsse, 20 g
1 – 2 EL Obstessig
1 – 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
Die Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Wirsing putzen, waschen, vierteln und in schmale Streifen schneiden. Schalotten abziehen, kalt waschen und sehr fein würfeln. Den Apfel waschen, putzen, mit Schale würfeln, mit Zitronensaft beträufeln, abgedeckt zur Seite stellen. Petersilie und Schnittlauch waschen, trocknen, Petersilie von den Stilen zupfen, beides sehr fein hacken.
Schweinefilet kalt waschen und trocknen. Aus zwei Esslöffeln Öl, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren und das Filet von beiden Seiten damit einpinseln. In eine Auflaufform legen, mit Salzwasser angießen, so dass der Boden gerade bedeckt ist.
Für die Kruste Paniermehl mit gehackten Walnüssen, Petersilie, Schnittlauch, einem Esslöffel Öl und evtl. wenig Wasser mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Creme auf das Filet streichen. Im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten garen.
In der Zwischenzeit restliches Öl in einem Topf erhitzen, Schalottenwürfel und Wirsingstreifen darin anbraten, Obstessig und etwas Wasser dazu und die Gemüsebrühe einrühren. Den Wirsing 10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen, dann die Apfelwürfel zugeben, kurz mitkochen. Gemüse noch einmal abschmecken und von der Kochstelle nehmen.
Vor dem Servieren das Filet in Stücke schneiden, mit Gemüse auf Tellern anrichten.
Nährwert pro Portion ca.:
39 g Eiweiß
23 g Fett
15 g Kohlenhydrate (davon 7 g anrechnungspflichtig)
6 g Ballaststoffe
105 mg Cholesterin
161 mg Natrium
988 mg Kalium
390 mg Phosphor
423 Kilokalorien
1692 Kilojoule
Beilagen-Rezept
Kürbis-Kartoffel-Plätzchen
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Hokkaido-Kürbis
1 TL gekörnte Gemüsebrühe
200 g gekochte Kartoffeln, mehlig kochend
2 Eigelb
10 g Halbfettbutter
etwas frisch geriebene Muskatnuss
etwas Salz und Pfeffer
2 EL Sonnenblumenöl, 20 g
Die Zubereitung:
Den Kürbis putzen, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf Wasser und Gemüsebrühe aufkochen und Kürbis darin 10 bis 12 Minuten garen. Aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen. Für den Teig Kartoffeln und Kürbis mit einer Kartoffelpresse zerdrücken. Mit Eigelb, Halbfettbutter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Dann den Teig kurz stehen lassen, damit sich alle Zutaten verbinden können, anschließend gleich große Plätzchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Plätzchen darin von beiden Seiten goldgelb braten.
Nährwert pro Portion ca.:
3 g Eiweiß
9 g Fett
10 g Kohlenhydrate (davon 7 g anrechnungspflichtig)
2 g Ballaststoffe
129 mg Cholesterin
1000 mg Natrium
340 mg Kalium
99 mg Phosphor
133 Kilokalorien
532 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (12) Seite 79
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten